|

José S. Ocón

Bildende Kunst, Design, Galerie, Veranstalter

Kontakt

An der Kirche 1
59597 Erwitte
+49 2945 200655
+49 15 167155708
+492945200655
+49 2945 200318

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

José S. Ocón

Bildende Kunst, Design, Galerie, Veranstalter

Über mich

Arbeitsgebiete: Malerei, Design, Grafik,
Fotografie, FotoGrafik. Kunst, Kultur,
Kommunikation, Werbung, Öffentlichkeits-
arbeit.
Zahlreiche Einzelausstellungen und
Beteiligungen im In- und Ausland.
Gründer und Leiter der Kunstbrücke
Westfalen-Sibirien. Gründer und Mitinhaber der Produzentengalerie
KONTRASTE.
Arbeitsgebiete: Malerei, Design, Grafik,
Fotografie, FotoGrafik. Kunst, Kultur,
Kommunikation, Werbung, Öffentlichkeits-
arbeit.
Zahlreiche Einzelausstellungen und
Beteiligungen im In- und Ausland.
Gründer und Leiter der Kunstbrücke
Westfalen-Sibirien. Gründer und Mitinhaber der Produzentengalerie
KONTRASTE.

1993: ''Fotografisches Kaleidoskop'', AOK Beckum
1994: ''Traumbilder'', Volksbank Altena und Romantik Hote
Stryckhaus, Willingen
1995: ''Gegensätze'', Volksbank Warstein
1996: ''Impressionen aus der Taiga''
''Moderne Kunst aus Westalen'', Wanderausstellung durch die
Region Krasnojarsk/Sibirien, 10 Städte/Museen
1997: ''José S. Ocón - Der Künstler aus Westfalen'' Galerie MART,
Krasnojarsk/Sibirien und Staatsmuseum Nowosibirsk
1998'' José S. Ocón - Der Künstler aus Westfalen'', Galerie Künstlerhaus, Kulturzentrum Leshoy, Internationales Kulturzentrum, Haus der Schauspieler, Pädagogische Universität,
alles in Krasnojarsk/Sibirien
1999: ''Naturerscheinungen'', Stadtgalerie Altena
2002: Ausstellung zum ''4. Hellweg Wirtschaftstag des Kreises Soest'', Schloß Landsberg, Erwitte
2011: José S. Ocón, der spanische Künstler aus Deutschland, Staatliche Universität von Krasnoyarsk, Sibirien

1979'' ''Design aus Westfalen'', Stadtsparkasse Bielefeld
1981: ''Tourismus in Spanien'', Ministerium für Information und
Tourismus, Madrid
1982: ''design in Deutschland'', Design Zentrum Berlin
1987: ''Photokunst'', Stadthalle Heidelberg
1995: ''Moderne Kunst aus Westfalen'', 1. Internationale
Museenbiennale in Krasnojarsk/Sibirien. SIEGERDIPLOM DER
INTERNATIONALE JURY.
1996: ''Moderne Kunst aus Westfalen'', Wanderausstellung durch
die Region Krasnojarsk/Sibirien. 10 Städte/Museen.
1997: ''Unsere Welt, Eure Welt Eure Welt, unsere Welt''
2. Internationale Museenbiennale in Krasnojarsk/Sibirien
''Traumwelten'' Presseforum Hamm
''SüdwestLB Druckgrafik Kunstpreis'', Stuttgart
1998: ''Kunstbrücke Westfalen Sibirien'', Galerie KONTRASTE
''Gegenwartskunst aus Deutschland und Sibirien'', Stadt Traben-
Trarbach
''1. Internationale Kunstausstellung'' der Westfälischen Förderakademie, Schloß Landsberg, Erwitte
''Neuen zu Bürger'', Bürgerhaus Molmerswende, Gleimhaus Halberstadt, Regierungspräsidium Halle/Saale
''Natur, Mensch, Umwelt'', Nationalpark Harz, St. Andreasberg
1999: ''Die das Gute sehen'' Kreishaus Soest
''Ausstellung der Westfälischen Förderakademie'', Mogner Haus, Soest
''Puschkin und Goethe in meomoriam'', 3. Internationale Museen-
biennale in Krasnojarsk/Sibirien
''Internationale Grafikbiennale'', Staatsmuseum Nowosibirsk
2000: ''Grenzenlos'', Russischen Haus Berlin
''Visionen 2000'', Bad Kissingen/Bad Bocklet
''Retro 2000'' Multimediashow der Westf. Förderakademie,
Festhalle Erwitte
2001: ''Klein aber fein'', Galerie KONTRASTE, Erwitte
2002: ''Kunst und Dialog'', eupec Gmbh, Warstein-Belecke
''Internationale Kunstausstellung'' Residenz an Tibusplatz, Münster
''Auf ein Neues'', Galerie KONTRASTE, Erwitte
2003: ''Kunstbrücke 2'', Museum der Peter und Paul Festung in
St. Petersburg anläßlich des 300. Jubiläums der Stadtgründung
''Formen und Farben des Lebens'', Haus Welschenbeck, Belecke
''Kunst für Frieden und Liebe'', Kulturzentrum Göynük/Kemer, Türkei
2004: ''Über Grenzen hinweg'', Kreishaus Soest, eupec Gmbh
Warstein-Belecke, Rathaus Erwitte
''Kunst für Frieden und Toleranz'', Sozialgericht Münster
2005: ''Über Grenzen hinweg'', Sparkasse Geseke, Landtag NRW Düsseldorf
''Deutsch-Türkische Ausstellung'', Stadtgalerie Antalya/Türkei
2006: ''Kulanshi Artists Club'' Haus der Begegnung Grieneisen, Berlin
''Art Forum Kulanshi'', Museum des 1. Präsidenten Kasachstans,
Astana/Kasachstan
2 Ausstellungen in Galerien in St. Petersburg
2007: ''Deutsch-Türkische Ausstellung'' Universität Antalya/Türkei

1996: Gründung der Kunstbrücke Westfalen-Sibirien.
Seitdem Projekltleitung. Organisation und Durchführung von über 20 Gruppenausstellungen in Sibirien und in Deutschland.
2003: Gründung des Projektes ''Kunstbrücke 2''. Zusammenarbeit
mit Künstler aus St. Petersburg. Ausstellungen in St. Petersburg und in Deutschland.
2004: Gründung des Internationalen Hellweg Kunstbrücke
Symposiums. 1. Symposium ''Über Grenzen hinweg'', Juli 2004,
Erwitte-Horn. 20 Teilnehmer aus 9 Nationen.
2006: 2. Symposiums ''Für eine besere Welt'', Juli 2006, Erwitte-Horn, 30 Teilnehmer aus 14 Nationen.
2008: In Planung 3. Symposium ''FRIEDEN FÜR ALLE'', Juli 2008,
Erwitte-Horn.
2010: Künstler aus Deutschland und Sibirien. Staatmuseum von Zhelernogorsk, Region Krasnoyarsk.
Kunst für Frieden und Liebe, Stadtmuseum von Antaly, Türkei
2011: 1. Ausstellung spanischer Kunst in Nazarobo, Region Krasnoyarsk, Sibirien
2013: Engelsgeflüster, Kunstsaal des Kunstvereins Kreis Soest Imágenes y pinceladas de América, Stadtmuseum von Victoria, Argentinien Puente de Arte Internacional, José S. Ocón und Freunde, Ibercaja, Logrono/La Rioja, Spanien
Mátices de las Américas, Stadtgalerie, San Diego, California/USA
2014: Imágenes y pinceladas de Àmérica, Stadtmuseum Lima, Peru
Ni un minuto más, Präsidentenpalast La Paz, Bolivien
Bloquear los suenos es imposible, Botschaft von Kuba in Chile, Centro Cúltural de Maipu, Chile
Arte Internacional 2014 Stadtmuseum von Victoria, Argentinien
2015: Charity-Ausstellung mit Versteigerung, Dubai
Gerechtigkeit der Farbe, Sozialgericht Münster
2018: Tres pintores, tres técnicas, Caja del Arte, Torrejón/Spanien
2019: Das Aggertal Atelier, Arggetalklinik, Engelskirchen
Von 2016 bis heute Teilnahme an Wandersausstellung des Soziokultur-Projektes ''Narrative Movements'',
durch Indien und anderen Ländern.

Darüber hinaus in der eigene Galerie KONTRASTE, über 100 Ausstellungen mit ca. 500 Künstler*innen
aus vier Kontinenten, geplant, organisiert, kuratiert und durchgeführt.

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten