|

Larissa Braunöhler

Film / Funk

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Larissa Braunöhler

Film / Funk

Über mich

Künstlerin aus dem Bereich Film, die bereits mehrere Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt hat.
Künstlerin aus dem Bereich Film, die bereits mehrere Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt hat.

2010 Durchführung des Kultur und Schule Projekts ''dreh DU'' an der GGS Schulstraße, Duisburg
2010 Erstellen medienpädagogischen Film-Begleitmaterials für das Kunst-Festival ''Steirischer Herbst'', Graz
2010 Durchführung des Kultur und Schule Projekts ''dokus pokus'' an der Maria Montessori Grundschule, Dorsten
2010 Assistenz bei ''doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche'' in den Bereichen ''doxs! schule'', ''doxs! kino'' sowie ''doxs! on tour''
2009 - 2010 Medienpädagogische Moderation des KinderKino-Programms im filmforum Duisburg
2009 Durchführung eines Filmprojekts für die Ferienspiele Schmachtendorf, Oberhausen
2009 - 2010 Durchführung des ''Kultur und Schule''-Projekts ''dreh DU'' an der Grundschule Marienstraße, Duisburg
2009 - 2010 Durchführung medienpädagogischer Projekttage an Oberhausener Grundschulen für ''Sehsternchen - Short in School''
2009 - 2010 Durchführung medienpädagogischer Projekte für ''Sehsternchen - CineKids'' an Oberhausener Grundschulen im Rahmen des Offenen Ganztags
2008 - 2009 Durchführung des Kultur und Schule Projekts ''doxs! & tricks'' an der Grundschule ''Schule am Park'', Duisburg
2008 - 2010 Durchführung medienpädagogischer Projekte für ''doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche'' an Duisburger Grundschulen im Rahmen des Offenen Ganztags
2008 Assistenz während des Festivals der Duisburger Filmwoche / ''doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche''
2007 Assistenz während des Festivals der Duisburger Filmwoche / ''doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche''
2006 Assistenz bei der Theater-Projektwoche der Städtischen GGS Wegberg
2005 - 2007 Assistenz bei der Duisburger Filmwoche, vorrangig im Bereich ''doxs! kino'' und Katalogredaktion
2011
Durchführung des eigenständigen Trickfilmprojekts ''Trickfilm-Filmtrick'' an der Grundschule Eschenburgschule, Moers
Durchführung des Kultur und Schule Projekts ''dreh DU'' an der Grundschule Schulstraße, Duisburg
Durchführung des Kultur und Schule Projekts ''dokus pokus'' an der Grundschule Erich Kästner, Wegberg
Assistenz während des Festivals der ''Duisburger Filmwoche/ doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche''
Durchführung von Schulprojekten im Rahmen der ''Kulturstrolche'' für das Kulturbüro Ratingen

2012

Kreative Mitarbeit in der medienpädagogischen Agentur ''SehSternchen'', Oberhausen
Durchführung eines doxs! schule Filmprojekts an der GGS Kirchstraße, Duisburg

2003 - 2010 Bachelor-Studium der Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften an
der Ruhr-Universität Bochum, im Anschluss Beginn des Master-Studiums ''Educational Media'' an der Universität Duisburg/Essen
2002 - 2003 Bachelor-Studium der Theaterwissenschaft und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum
2001 - 2002 Dipl.-Studium der Psychologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Sonstige Qualifikationen:
- doxs!-Inhouse-Seminare für medienpädagogische Mitarbeiter:
- ''Filmvermittlung an Schulen''
- ''Filmschnitt, Kamera & Co. - Filmpraktische Kenntnisse für den Einsatz an Schulen''
- Fortbildung ''bilderbildung'' zum Thema ''Einsatz von Dokumentarfilm in der Schule'' von doxs!
- Fortbildung ''Medieneinsatz im Schulalltag'' von doxs!
- Fortbildung ''Kultur und Schule'' der filmothek der jugend nrw
- Seminar ''Kinder- und Jugendtheater'' an der RUB
- Seminar ''Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen'' an der RUB
- theaterpraktische Übung ''Raum, Licht, Objekt'' einschließlich Lichtgestaltung des Bochumer
Videofestivals 05/2004 an der RUB hinsichtlich Konzeption und Ausführung
- langjährige Erfahrung als Nachhilfelehrerin, privat wie auch institutionell
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten