Das ART FORUM ORPHEUS wurde in Düsseldorf gegründet und hat sich als Ziel gesetzt, den bulgarisch-deutschen Kulturaustausch zu fördern. Durch das Ausrichten verschiedener Events streben wir den Aufbau eines sozialen Netzwerks, das Künstlern und begeisterten Kulturfreunden die Möglichkeit einräumt, die Ausprägungen der europäischen Kultur hautnah zu erleben. Im Rahmen der Filmreihe „Kino Europa“ bringen wi...
Das ART FORUM ORPHEUS wurde in Düsseldorf gegründet und hat sich als Ziel gesetzt, den bulgarisch-deutschen Kulturaustausch zu fördern. Durch das Ausrichten verschiedener Events streben wir den Aufbau eines sozialen Netzwerks, das Künstlern und begeisterten Kulturfreunden die Möglichkeit einräumt, die Ausprägungen der europäischen Kultur hautnah zu erleben. Im Rahmen der Filmreihe „Kino Europa“ bringen wir die eindrucksvollsten Filme auf die Leinwand und laden das Publikum auf eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Filmlandschaft Europas ein, begleitet von Regisseuren und Schauspielern. Darüber hinaus stellen wir durch das Veranstalten von Konzerten sowohl bereits etablierte als auch junge talentierte Musiker vor, die im Rahmen diverser Jam-Sessions ihre musikalischen Inspirationen und Ideen austauschen können. Kunstausstellungen und Literaturlesungen runden unser Kulturprogramm ab.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.