|

Petra Paffenholz

Bildende Kunst

Kontakt

Farnweg 5
51069 Köln
+49 221 9777701

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Petra Paffenholz

Bildende Kunst

Über mich

freiberufliche bildende Künstlerin
freiberufliche bildende Künstlerin

1995 - 2005 Illustratorin im Bereich Kinder- und Schulbuch
1980 - 1995 Freiberuflich im Film- und Theaterbereich als Kostümbildnerin und Maskengestalterin tätig
Dozentin VHS Overath | AWO Berg. Gladb. | Kreativitätsschule Refrath
Landesförderung NRW Projekt: Kunst und Schule 2011 / 2012 Kita Robin Hood | ev. Realschule Burscheid | D.-Bonhoeffer-Gymnasium

2008 Horn Bad - Meinberg / GA / Katalog ( www.kunstwerk-lippe.de )
2008 Mineralogisches Museum Bonn / GA / Katalog ( www..min.uni-bonn.de/museum )
2009 Hommage a` Nam June Paik / GA Iniatorin Mary Bauermeister
2009 A 24 Atelierhaus 24 im Technologiepark www.tbg.de/Atelierhaus_24.aspx / GA
2010 Kulturhaus Zanders - Bergisch Gladbach / GA
2010 Horn Bad - Meinberg / GA / Katalog ( www.kunstwerk-lippe.de )
2010 Waltrop, Kunstkapelle / GA / Katalog ( www.kunstvorort-waltrop.de )
2010 Mixed Media Keramikmuseum Höhr Grenzhausen / GA / Katalog
( www.keramikmuseum.de )
2010 BAUM Kreishaus Bergisch Gladbach / GA
2011 jurierte Auswahl für Drawing Symposium, Huddersfield, UK
2011 jurierte Auswahl für Wood Symposium in Gangelt, Katalog
2012 ''Fibonacci Cuben'', gesamt ca. 5x10x5m, werden 2013 fertig gestellt
2012 AiR Barbengo, Tessin Fondazione Sciaredo www.fondazione-sciaredo.ch/web
2013 AiR Aufenthalt Villa Sträuli Winterthur CH, EA Bauhof Galerie
2013 Ausstellung Töpfereimuseum Langerwehe, GA
2013 Ausstellung Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen, GA

Studium der Freien Kunst: Werkkunstschule Köln unter anderem bei : Daniel Spoerri / Stefan Wewerka / Eckard Alker


Studium Kunst & Textilgestaltung / SEK I

2007 PREISTRÄGERIN im Wettbewerb für den Kultur und Skulpturenpfad “DIE SICHT“
( www.die-sicht.de )
2007 PREISTRÄGERIN Stadtverband Kultur / Bergisch Gladbach für Wanderpokal BOPP
2008 2. PREIS Schlosspark Stammheim, temporäre Installation “ RAUMERWEITERUNG
GA / Katalog ( www.rheinblicke-einblicke.de )
2009 2. PREIS Haus Hildener Künstler - 10. Biennale der Kleinplastik GA / Katalog
2009 2. PREIS Kulturiniative 3/4 Köln ( www.kultur-iniative-dreiviertel.de ) GA
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten