|

Ralph Jenders

Musik

Kontakt

Robert-Schumann-Str.  3
48282 Emsdetten

Ralph Jenders

Musik

Über mich

Organisation Emsdettener Jazztage

Der ‘emskult - Verein zur Förderung und Durchführung kultureller Veranstaltungen e.V.’ wurde 1987 gegründet und trug schnell zur Bereicherung der Emsdettener Kulturlandschaft bei. Nach über 100 Veranstaltungen mit ca.10.000 Besuchern, erhielt er 1993 den Kulturpreis der Stadt Emsdetten.

Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder, die ausschließlich ehrenamtlich t...
Organisation Emsdettener Jazztage

Der ‘emskult - Verein zur Förderung und Durchführung kultureller Veranstaltungen e.V.’ wurde 1987 gegründet und trug schnell zur Bereicherung der Emsdettener Kulturlandschaft bei. Nach über 100 Veranstaltungen mit ca.10.000 Besuchern, erhielt er 1993 den Kulturpreis der Stadt Emsdetten.

Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder, die ausschließlich ehrenamtlich tätig sind! Von der Programmplanung bis zum Bühnenaufbau - alles wird in Eigenregie durchgeführt. Der Applaus des Publikums und die Zufriedenheit der Künstler sind letztlich der Lohn für zahlreiche Stunden geleisteter Kultur-Arbeit.

Tanz, Theater, Pantomime, Kabarett - die Sparten sind vielfältig, das Angebot groß. Sichten, urteilen, abwägen, eine Auswahl treffen - das ist die Aufgabe der emskult-Programmgruppe. Hier biete sich jedem Mitglied die Chance, Kultur vor Ort durch aktive Mitarbeit zu gestalten.

Nach der Umstellung des Veranstaltungskonzeptes im Jahre 2000, werden jetzt in jedem Jahr zum Herbst die Emsdettener Theatertage und zum Frühjahr die Emsdettener Jazztage unter dem Motto ‘emskult goes jazz’ organisiert und durchgeführt.

1999 veranstaltete der emskult die 1. Emsdettener Jazztage. Zu deren Organisation wurde die Arbeitsgruppe Jazz gegründet. Mittlerweile hat sich das kleine aber feine Festival eine Fangemeinde geschaffen. Die Konzerte finden alle im Lichthof in Stroetmanns Fabrik, Emsdetten, Friedrichstraße 1- 2 statt, so dass für gute Akustik gesorgt ist. Die Ansprechpartner finden Sie hier.

Kultur ist abhängig von Zuschüssen. Große Sprünge sind nur möglich, wenn Förderer sich finanziell engagieren und damit ihren Beitrag zu Kultur und Kreativität leisten. Doch: Wer gibt - bekommt! Der emskult bietet seinen Sponsoren eine Palette verschiedenster, adäquater Gegenleistungen für ihr finanzielles Engagement.

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten