Susanne Schaeffer, geboren in Hanau, studierte Gesang in Mainz bei Elisabeth Fellner-Köberle und Maria Tuczek-Graf. Sie nahm an Meisterkursen u. a. bei Leonard Hokanson und Sergiu Celibidache teil, war Stipendiatin der Villa Musica und mehrfach Preisträgerin verschiedener Gesangswettbewerbe. Zahlreiche Verpflichtungen führten sie in deutsche und europäische Musikzentren. Höhepunkte waren Händels «Messias» im ...
Susanne Schaeffer, geboren in Hanau, studierte Gesang in Mainz bei Elisabeth Fellner-Köberle und Maria Tuczek-Graf. Sie nahm an Meisterkursen u. a. bei Leonard Hokanson und Sergiu Celibidache teil, war Stipendiatin der Villa Musica und mehrfach Preisträgerin verschiedener Gesangswettbewerbe. Zahlreiche Verpflichtungen führten sie in deutsche und europäische Musikzentren. Höhepunkte waren Händels «Messias» im Dom St. Marco in Venedig, Beethovens Missa Solemnis in der Philharmonie in St. Petersburg sowie Beethovens 9. Sinfonie bei den Beethovenfestspielen Bonn 2003 unter der Leitung von Roman Kofman. Sie ist ein gern gesehener Gast bei großen Festivals wie den Musikfestspielen Saar, dem Festival Klangbogen Wien und der Ruhrtriennale, wo sie 2004 im Rahmen einer Konzerttournee mit dem SWR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Sylvain Cambreling sang. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Pianisten Burkhard Schaeffer, gibt sie regelmäßig Liederabende. Susanne Schaeffer lehrt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. An der Oper Köln ist sie erstmals in der Spielzeit 2006/2007 in der Rolle der Cornelia in »Giulio Cesare in Egitto« zu erleben.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.