|

Tatjana Scharfe

Bildende Kunst

Kontakt

Voßhof 3
48291 Telgte
+49 2504 72650
+49 179 9103664

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Tatjana Scharfe

Bildende Kunst

Über mich

Freischaffende Künstlerin und Kunstdozentin
(Druckgrafik (Holz- und Linolschnitt, Holzdruck, Radierung), Zeichnung, Malerei)
Freischaffende Künstlerin und Kunstdozentin
(Druckgrafik (Holz- und Linolschnitt, Holzdruck, Radierung), Zeichnung, Malerei)

2008 Kunstmitglied des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf
1986 Abschluss an der Polytechnischen Oberschule ''Amilcar Cabral''
Halle (Saale)

2006 Druckgraphik Galerie im Kornbrennerei-Museum Telgte
2002 Malerei und Graphik
Galerie im Kornbrennerei-Museum Telgte
2001 Malerei, Zeichnung, Graphik (1986-2001)
Volkshochschule Warendorf
2001 Malerei
Sozialberatungsstelle Münster-Kinderhaus
2001 Malerei, Zeichnung, Radierung
Galerei ''Akzente'' Telgte
2000 Malerei und Zeichnung
''Kornblume'' Telgte

2008 Druckgraphik
Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf
Museumsabtei Liesborn
2008 Druckgraphik
''five plus error six''
Galerie Antenne, Gelsenkirchen
2007 Druckgraphik
Galerie im Kornbrennerei-Museum Telgte
2007 - 2008 Druckgraphik
Jahresausstellung Kreiskunstverein Beckum-Warendorf
Stadtmuseum Beckum
2006 Druckgraphik
Firma Eucon Münster
2006 Druckgraphik
''ARS LONGA''
Bezirksregierung Münster
2001 Malerei
Tagungszentrum ''Gut Havichhorst'' Münster
2000 Malerei
Atelier und Galerie Oetter - Gräsmark/ Schweden
1998 Malerei
Firma Böttcher Lauheide (Münster)
1995 Zeichnung/ Skulptur
Friedenssaal Münster
(FOS A.-Kolping und Partnerschule Bydgoszcz - Polen)
1993 Radierung
Fachklinik Hornheide Münster
1986 Malerei und Zeichnung
Galerie ''Roter Turm'' Halle (Saale)
1985 Zeichnungen
Jugendkunstausstellung Halle (Saale)

2000 - 2006 Studium - Schwerpunkt: Illustration/ Druckgraphik
bei W. Troschke,
Fachhochschule Münster (Design)
2000 Beginn der DozentInnentätigkeit
VHS Warendorf
Bereich Kinder und Jugendliche (Mal- und Zeichenschule)
2000 - 2004 Studienaufenthalte in Schweden
Schwerpunkte: Zeichnung, Malerei und Druckgraphik
1994 - 1995 Fachabitur für Gestaltung
Adolph-Kolping-Schule Münster (FOS)
1986 - 1988 Ausbildung zur Floristin
1983 - 1990 Mitglied des Zeichenzirkels ''Volkspark''
Leitung: Martin Schmidt

2008 - 2009 Kunstprojekt für ''Kultur & Schule''
OGS der Ambrosiusgrundschule Ostbevern
2008 - 2009 Kunstprojekt für ''Kultur & Schule''
OGS der Franz-von-Assisi-Schule Ostbevern
2007 - 2008 ''Erzähl mir was!''
- Kinder schreiben und illustrieren ihre Geschichten -
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Marienschule Telgte
2007 - 2008 ''Das kleine Format''
Zeichnung und Radierung
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Kardinal-von-Galen-Realschule Telgte
2007 - 2008 ''Holzschnitt/ Holzdruck''
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Heinrich-Tellen-Schule Warendorf (Förderschule)
2007 - 2009 Leitung der Kunst-AG der Klassen 5 und 6 im
Ganztagsschule der Clemenshauptschule Telgte
2006 - 2007 ''Holzschnitt''
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Ambrosius-Grundschule Ostbevern
2006 - 2007 ''Zeichnen''
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Ambrosius-Grundschule
2006 - 2007 ''Holzschnitt''
Projekt des Landesprogramms ''Kultur und Schule'' NRW
Mariengrundschule Telgte
2006 Projekt ''Holzdruck''
Kunst- und Kulturtage der Kardinal-von-Galen-Realschule Telgte
2006 ''Einführung in die Technik des Holzdrucks/ Holzschnitts''
Kursleitung
Malschule mal2 Telgte
2005 Projekt ''Acryl-Malerei''
Kunst- und Kulturtage der Kardinal-von-Galen-Realschule Telgte
2004 Projekt ''Plastisches Gestalten mit Ton''
Kunst- und Kulturtage der Kardinal- von Galen-Realschule Telgte
2004 ''Experimentelle Druckgraphik''
Kursleitung
Gräsmark/ Schweden
2000 Leitung eines Kunstprojektes - Malerei -
Heinrich-Tellen-Schule Warendorf
(Förderschule)

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten