|

Werner Hahn

Theater

Kontakt

Elberfelder Str.  65
58095 Hagen (Westf.)
+49 2331 2073218

Tags

Solist

Werner Hahn

Theater

Biografie · Bariton · Werner Hahn ist seit 1982 am Theater Hagen engagiert und damit eines der dienstältesten Mitglieder des Ensembles. Seit der Spielzeit 2000|2001 leitet er das LUTZ – junge bühne hAGEN, übernimmt Regie-Aufgaben und steht weiterhin als Darsteller auf der Bühne.
Werner Hahn wurde 1956 in Salzburg geboren und studierte an der Hochschule Mozarteum Gesang und Violine sowie parallel dazu an der Paris-Lodron-Universität Musikwissenschaft und Geschichte. 1978 wurde er als Lyrischer Bariton an das Internationale Opernstudio des Opernhauses Zürich engagiert und erhielt im Anschluss ein Festengagement an dem Haus. 1982 wechselte Werner Hahn an das Theater Hagen. Seither hat er in weit über 200 Partien aus Oper, Operette, Musical und Schauspiel auf der Bühne gestanden. Über ein Jahrzehnt lag dabei der Schwerpunkt auf Rollen des zeitgenössischen Musiktheaters, wo er in vielen Hauptrollen an Ur- und Erstaufführungen teilnahm.
Anfang der 90er-Jahre begann Werner Hahn, Konzeptionen und Moderationen für Kinder- und Jugendkonzerte zu übernehmen. Zahllose Gastverträge führten zur Zusammenarbeit mit den Orchestern in Bonn, Bochum, Hagen, Recklinghausen und Wuppertal. Aus ersten Erfahrungen als Regisseur von Jugendtheater-Produktionen und als Pädagoge für szenische Arbeit entwickelte Werner Hahn eine eigene Jugendtheatersparte, die im März 2001 den Spielbetrieb im Hagener Jugendzentrum »Globe« aufnehmen konnte. Künstlerisch wie emotional wichtigster Höhepunkt der Aufbauphase war die Eröffnung der eigenen Spielstätte LUTZ – junge bühne hAGEN im neuen Werkstättengebäude des Theaters. Die Einweihung fand im November 2003 mit der Uraufführung von Lutz Hübners »Nellie Goodbye« statt.
Neben den zahlreichen Inszenierungen im LUTZ – junge bühne hAGEN und den jährlichen Weihnachtsmärchen-Produktionen zeichnet Werner Hahn für diverse Regiearbeiten für die Hauptbühne (»Carmen«, »La Bohème« u. a.) sowie für die Studiobühne OPUS – neue bühne hAGEN (»Opus I: Primadonnen-Revue über einen Besetzungszettel« und
»Der Vetter aus Dingsda«) verantwortlich.
In der Spielzeit 2003|2004 war er zu sehen als Fred | Petruchio (Porter, »Kiss me, Kate«), Regisseur | Schauspieler | Hospitant (Hübner, »Gretchen 89ff.«) und Karsten Konrad (Pinkus, »Runter zum Fluss«). 2004|2005 übernahm er die Hauptrolle des Königs in Richard Rodgers' Musical »The King and I« und 2005| 2006 die Hauptrolle Tevje in Jerry Bocks »Anatevka«. Zudem spielte er George in Chris Chibnalls Fußballstück »Seitenwechsel«.

In der Spielzeit 2006|2007 erleben Sie Werner Hahn auf der Hauptbühne des Theater Hagen als

Perón (Webber, »Evita«).

Auf der Bühne des LUTZ – junge bühne hAGEN ist er zudem weiterhin zu sehen als

Kurtl Fellner (Hader | Dorfer, »Indien«),

Lehrer Klamm (Hensel, »Klamms Krieg«) und

Herr Hauptmann (Hahn, »Hey Boss, hier bin ich«).


Des weiteren ist Werner Hahn tätig als Moderator für eine Vielzahl an Veranstaltungen, sowie als Autor für diverse Produktionen des Theater Hagen: In der Spielzeit 2006|2007 sehen Sie sein Weihnachtsmärchen »Aladin und die Wunderlampe« sowie die Revue beim Bühnenball 2007.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten