|

Wolfgang Milles

Musik

Kontakt

Unterrather Str. 113
40468 Düsseldorf
+49 173 9410531

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Wolfgang Milles

Musik

Über mich

Musiklehrer und Percussionist
Musiklehrer und Percussionist

2003 Beginn der Tätigkeit als Musiklehrer an der Freien Waldorfschule Mönchengladbach
1997 - 2004 Dozent für Percussion an der privaten Musikschule Groove Institute in Mönchengladbach, an der Jazzhaus e.V. Schule in Köln, sowie an diversen Grundschulen in NRW als Mus-e Künstler der Yehudi-Menhuin Stiftung, Durchführung selbstständiger Seminare für alle Altersstufen, Coaching des Percussionensembles ''Cassamba'' in Köln, Durchführung von Incentive Events im Rahmen personalentwickelnder Maßnahmen bei verschiedenen Unternehmen ( z.B. Deutsche Bank AG und Telekom AG)
1997 Beginn der Tätigkeiten als musikalischer Leiter des Samba-Percussion Ensembles ''Choco Branco'', als Percussionist des Samba-Percussion Ensembles ''Batucad Rio Reno'' und der Latin-Jazz Formation ''Lex Eazy& the Mambo Club''
1988 - 1990 Leitung des Kultur- und Begegnungszentrums des SWT e.V, Düsseldorf
1984 - 1987 städt. Jugendberatungsstelle Heiligenstraße, Hilden: Afrikanische Percussion für Jugendliche

1982 - 1987 Lateinamerikanische, afro-kubanische und brasilianische Percussiontechnik, Die Werkstatt e.V., Düsseldorf
1977 - 1979 Afrikanische Percussion bei Mustapha Tettey Addy, Master Drummer / Ghana, Düsseldorf
1961 - 1967 Klassisches Klavier und Chor bei Emil Minning, Organist St. Cäcilia, Düsseldorf
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten