Peter Lindbergh / Garry Winogrand - Women on Street im NRW Forum

|

3. Februar – 30. April 2017


Unter dem Titel Women on Street präsentieren wir zum Duesseldorf Photo Weekend 2017 zwei Weltstars der Fotografie: Peter Lindbergh und Garry Winogrand.

Women on Street bezieht sich auf den Originaltitel der 1975 erstmals veröffentlichten und wohl berühmtesten Serie des amerikanischen Fotografen und “Prince of the street” Garry Winogrand, Women are Beautiful, und stellt sie der Serie On Street des Stars der Modefotografie, Peter Lindbergh, gegenüber.

Garry Winogrand, der 1984 verstarb, gehört zu den wichtigsten Vertretern der Street Photography und hat ab Mitte der 1960er Jahre maßgeblich daran mitgewirkt, die Fotografie im Kontext der zeitgenössischen Kunst zu etablieren.

Neben 85 Schwarz-Weiß-Arbeiten der Serie Women are Beautiful, die erstmals in Deutschland in ihrer Gesamtheit zu sehen ist, präsentiert die Ausstellung als Weltpremiere auch die seltenen Farbarbeiten aus den Jahren 1958 bis 1964.

Peter Lindbergh gilt als einer der besten lebenden Fotografen und ist ein Star der Modefotografie. In den 1990er Jahren prägte er mit seinen Aufnahmen von Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tatjana Patitz und Cindy Crawford den Begriff des Supermodels. Dabei beweist er immer wieder einen für die Modewelt untypischen Blick auf den Menschen hinter dem Model.

Die Ausstellung umfasst 44 Fotografien, die bei Modeshootings auf der Straße entstanden sind, und größtenteils im NRW-Forum Düsseldorf erstmals ausgestellt werden.

Kuratiert wird die Ausstellung von Ralph Goertz (IKS – Institut für Kunstdokumentation), der zuletzt mit den Ausstellungen “Joel Meyerowitz Retrospective” und “Ralf Brueck” im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen war.

Katalog

Begleitend zur Ausstellung erscheint die Publikation "Lindbergh / Winogrand: Women", herausgegeben von Ralph Goertz, mit Texten von Werner Spies, Joel Meyerowitz und Ralph Goertz (ISBN: 978-3-96098-026-1), bei uns an der Kasse für 25 €.

Weitere Informationen:
http://www.nrw-forum.de/ausstellungen/lindbergh-winogrand

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten