1. Bibliothekspolitischer Bundeskongress – Mitschnitte online!

|

Am 1. und 2. März 2018 fand der erste Bibliothekspolitische Bundeskongress statt – und Kulturserver streamte die Veranstaltung live! Veranstalter ist der Deutsche Bibliotheksverband (dbv).

#dbvkongress18

Die wichtigsten Vertreter der Branche kommen in der Staatsbibliothek zu Berlin zusammen, um über den digitalen Wandel der Bibliotheken zu sprechen.

  • Wie können Zugänglichkeit und soziale Teilhabe durch Bibliotheken auch zukünftig gesichert werden?
  • Wie tragen Bibliotheken zur Bewältigung der Herausforderungen des digitalen Wandels bei?
  • Wie können Veränderungen durch den digitalen Wandel als Chance begriffen und pro-aktiv ausgestaltet werden?

Dies sind nur einige der Fragen und Themen, mit denen sich bei der Veranstaltung auseinandergesetzt wird.

Zahlreiche prominente Akteure, wie der schleswig-holsteinischer Innenministers Hans-Joachim Grote, der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst, Bernd Siebler, die Präsidentin der Deutschen UNESCO Kommission Prof. Dr. Verena Metze-Mangold und der designierte Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder Prof. Dr. Markus Hilger.

Das Programm und der Stream starteten um 11:00 (Donnerstag) und 09:30 Uhr (Freitag).

Übertragen wurde der Stream auf der Webseite des Kongresses und auf Facebook live

Livestream verpasst? Auf der Kongresswebseite stehen die Mitschnitte des Kongresses bereit: http://www.dbv-bundeskongress.de

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten