10. Chinesisches Filmfest München

|
09. Oktober 2022

Chinesisches Kino vom 10. bis 24. Oktober im
Gasteig HP8, im Kino Breitwand und online

 

Vom 10. bis 24. Oktober veranstaltet das Konfuzius-Institut München das 10. Chinesische
Filmfest München, in dessen Rahmen 21 Filme verschiedener Genres gezeigt werden. Mit
vertreten sind unter anderem Dramen und Komödien, aber auch Dokumentationen und
Krimis. Das Filmfest wird in Präsenz sowohl am Gasteig HP8 und im Kino Breitband Gauting
veranstaltet. Zusätzlich dazu wird eine große Auswahl an Filmen online über das
Streamingportal des Konfuzius-Instituts München ausgestrahlt. Es handelt sich bei allen
Filmen um die Originalfassung mit Untertiteln.

Das diesjährige Chinesische Filmfest München zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus.
Die Filme behandeln unterschiedliche Themen wie die Geschichten verschiedener
Generationen („The Coffin Painter,“ 2021) oder das Leben in der Inneren Mongolei („Minibus
Driver,“ 2021). Das Filmangebot behandelt außerdem das Leben von verschiedenen Frauen
unterschiedlicher Generationen („A Chat,“ 2021) und in Städten wie Shanghai („Hot
Soup,“ 2020). Ebenfalls zu sehen sind spannende Krimis wie die Star-besetzte „Infernal
Affairs“-Trilogie (2002-2003) sowie Komödien und Liebesfilme wie die Trilogie „ExFiles“ (2014-2017).

Zusätzlich zu den Filmvorstellungen wird es ein abwechslungsreiches und kostenloses
Rahmenprogramm geben. In der ersten Woche des Filmfestes gibt es einen Vortrag über
Kampfkunstlehrer in chinesischen Filmen im Konfuzius-Institut in Pasing sowie einen
Filmdialog im Kino Breitwand Gauting. Vor den Filmvorstellungen im Gasteig HP8 finden
zudem Essstäbchen-Wettbewerbe statt und am 15.10. gibt es Karaoke mit Filmmusik im
Konfuzius-Institut. Im Rahmen des Filmfestes findet dieses Jahr am 22.10. zudem eine
chinesische Stadttour statt.

Da die Filme sowohl in Präsenz im Kino als auch online über das Streamingportal
ausgestrahlt werden, ermöglicht es uns diese hybride Veranstaltungsform auch in Zeiten der
Corona-Pandemie in den Genuss chinesischer Filme zu kommen. Gleichzeitig ist damit nicht
nur Sicherheit gewährleistet, sondern es können auch deutlich mehr Menschen am
Chinesischen Filmfest München teilhaben. Das Online-Programm ist in ganz Deutschland
abrufbar.

Das 10. Chinesische Filmfest München findet in Kooperation mit der Münchner
Stadtbibliothek statt. Zu den weiteren Kooperations- und Medienpartnern zählen China Film
Archive (CFA) in Peking, Les Écrans de Chine, das Kino Breitwand und www.filmrezensionen.de.
Das vollständige Programm ist auf der Webseite des Filmfestes gelistet: www.
chinesischesfilmfest.de
Das Online-Filmangebot ist über das Streamingportal des Konfuzius-Institutes München
verfügbar: https://chinesisches-filmfest.culturebase.org/de_DE/home 

 

Chinesisches Kino vom 10. bis 24. Oktober im 
Gasteig HP8, im Kino Breitwand und online
 

Tickets

Karten für die Vorstellungen im Projektor-Saal des Gasteig HP8 sind an den VVK-Stellen
von München Ticket (089 - 54 818181, muenchenticket.de) zum Preis von 9 €/6 € (ermäßigt)
erhältlich. Im Kino Breitwand Gauting sind Tickets für 10€/7€ (ermäßigt) an der Kasse vor
Ort erhältlich.
Einzeltickets für das Online-Programm kosten 5 € und können über die Filmfest-Webseite
gebucht werden. Der Festivalpass für 35 € ermöglicht den Zugriff auf das gesamte Online-Filmangebot während des Festivalzeitraums. Der Vorverkauf begann am 12. September.

Zur Webseite

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten