Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang mit Daniel Johannsen am 19. Mai

|
09. Mai 2022

Teilnehmer*innen präsentieren ihre Ergebnisse im Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden

Der österreichische Tenor Daniel Johannsen, geboren 1978 in Wien, gehört zu den meistgefragten Evangelisten und Bach-Interpreten unserer Tage. Ab Mittwoch, 18. Mai, vermittelt er sein Wissen in einem zweitägigen öffentlichen Meisterkurs an Master-Studierende der Folkwang Studiengänge Musikpädagogik, Gesang | Musiktheater und Instrumentalausbildung Klavier. Im Abschlusskonzert am 19. Mai sind die Ergebnisse zu hören.

Neben Werken von Johannes Brahms, Robert Schumann, Hugo Wolf und Gustav Mahler werden jeweils zwei von Frauen komponierte Lieder pro Gesang-Klavier-Duo behandelt. Bei einem Besuch im Archiv Frau und Musik, den die Folkwang Lehrende Tatjana Dravenau im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks absolvierte, um das gängige Konzertrepertoire um die Vielfalt weiblicher Kreativität zu bereichern, fanden sich zahlreiche Werke von Komponistinnen, die eine Entdeckung wert sind.

Das Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang beginnt am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden.
Karten gibt es zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten(at)folkwang-uni.de sowie an der Abendkasse.

Änderungen sind coronabedingt jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch über die gültigen Einlass- und Hygienebestimmungen. Sie finden diese unter www.folkwang-uni.de/veranstaltungen.

Daniel Johannsen
Geboren 1978 in Wien, studierte er Kirchenmusik in Graz und Wien sowie Gesang bei Margit Klaushofer und Lied bei Robert Holl; er war Meisterschüler von Nicolai Gedda sowie Dietrich Fischer-Dieskau und ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe.
Der gefragte Evangelist und Bachinterpret ist regelmäßiger Gast der J.-S.Bach-Stiftung St. Gallen. Er nimmt Konzertverpflichtungen in ganz Europa, Nordamerika und Japan mit Musik aus allen Gattungen und Epochen wahr. Er arbeitete mit renommierten Orchestern (beispielsweise Staatskapelle Dresden und Freiburger Barockorchester) und Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt und Philippe Herreweghe. Es entstanden zahlreiche Rundfunk- und Fernsehübertragungen und CD-Aufnahmen sowie Produktionen unter anderem an der Oper Leipzig, am Münchner Gärtnerplatztheater und an der Volksoper Wien.
2021/22 tritt Daniel Johannsen unter der Leitung des neuen Thomaskantors Andreas Reize mit dem Leipziger Gewandhausorchester auf und debütiert mit Václav Luks beim Bachfest Montréal.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten