Antrittsvorlesung von Professorin Dr. Anne Steinbach am 23. Oktober am Campus Essen-Werden

|
10. Oktober 2023

„Geschichten über, in und mit Musik“ – wie Kinder über Musik sprechen

Vortrag mit musikalischer Begleitung

Seit November 2020 ist Dr. Anne Steinbach Professorin für Musikpädagogik | Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste. In ihrer Antrittsvorlesung am Montag, den 23. Oktober, um 16 Uhr im Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden stellt sie sich den Folkwang Studierenden, Lehrenden und der interessierten Öffentlichkeit vor. Mit ihrem Vortrag „Geschichten über, in und mit Musik: Musikalische Zeigehandlungen von Kindern als performative Akte der Bedeutungszuweisung“ beleuchtet sie die Frage, wie Kinder über Musik sprechen, welche Bedeutungen sie ihr zuweisen und wie sie diese mitteilen. Anhand von Ergebnissen aus qualitativ-empirischen Forschungsprojekten werden Gedanken zum performativen Handeln von Kindern dargelegt und didaktisch hinterfragt.

Der Vortrag wird musikalisch mit Werken der französischen Komponisten Francis Poulenc (1899 – 1963) und C. Theodore Lalliet (1837 – 1892) abgerundet. Gemeinsam mit Anne Steinbach (Fagott) spielen die Folkwang Professor*innen Dorothea Baier (Oboe) und Adrian Niegot (Klavier).

Dr. Anne Steinbach ist seit November 2020 als Professorin für Musikpädagogik | Musikdidaktik mit Schwerpunkt in den künstlerisch-pädagogischen Studiengängen an der Folkwang Universität der Künste tätig. Von 2016 bis 2020 leitete sie den Studiengang Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zuvor war sie unter anderem Professorin für Musikalische Bildung in der Pädagogik der Kindheit an der Fachhochschule Bielefeld. Zudem blickt sie auf eine langjährige Tätigkeit als Musikschullehrerin zurück und ist seit vielen Jahren als Konzertpädagogin tätig.

Die Antrittsvorlesung von Prof. Steinbach findet am Montag, den 23. Oktober, um 16 Uhr im Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten