Artist Diploma Physical Theatre mit sechs Inszenierungen

|
02. März 2023

Abschlusspräsentationen am Campus Essen-Werden vom 15. bis 18. März

Die Absolvent*innen des Studiengangs Physical Theatre präsentieren ihre Artist Diploma Produktionen im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden: Vom 15. bis zum 18. März werden unter der Leitung von Thomas Stich, Professor für Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste, die Abschlussarbeiten von Melli Geldner, Francesco Matejcek, Akasha Daley, Klara Rewicki, Elisa Berrod und Valentin Schwerdfeger zu sehen sein - allesamt selbstständig erarbeitete Stücke, von der Idee über die Konzeption bis zur Bühnenrealisation.

Der Studiengang Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste bildet junge Theatermacher*innen kreativ und handwerklich aus und fördert zudem ihren Blick für relevante Themen und künstlerische Gestaltungsprozesse. Sämtliche Werke sind Eigenarbeiten der Studierenden; sie zeichnen verantwortlich für Spiel, Bühne, Kostüm, Licht und Ton. Während bei der Premiere am Mittwoch, 15. März, sowie am Samstag, 18. März, alle sechs Stücke gezeigt werden, variiert das Programm der Vorstellungen am 16. und 17. März mit jeweils drei Stücken.

Der 1965 von Bettina Falckenberg und Günter Titt gegründete Studiengang Physical Theatre mit dem Abschluss Artist Diploma an der Folkwang Universität der Künste ist das einzige staatliche Ausbildungsangebot seiner Art im deutschsprachigen Raum. Hier werden junge Theatermacher*innen ausgebildet, die die Fähigkeit entwickeln, eigene Stücke zu kreieren: Themen aufzuspüren, diese konzeptuell zu erfassen, in großer Selbstständigkeit zu erarbeiten und auf hohem künstlerischem Niveau ausführen zu können.

Die Stücke:
_THIS IS A CONFESSION von Melli Geldner
Mitwirkende: Melli Gelder, Gigi Roussennac, Luke Venatier

_Ein stilles Örtchen von Francesco Matejcek
Mitwirkende: Francesco Matejcek, Jonathan Schierhorn

_Nothin´ but a Shadow von Akasha Daley
Mitwirkende: Akasha Daley, Bruna Cabral

_sluts will be sluts von Klara Rewicki
Mitwirkende: Klara Rewicki, Constanza Perez de Lara Bonatti, Friederike Zeidler, Victoria Stellpflug

_Das Menschsekten: Lich von Elisa Berrod
Mitwirkende: Elisa Berrod, Alexandra Entenmann, Fine Kroke, Sara Guaitini, Daniel Ismaili

_Try to catch a falling knife! A digital physical play von Valentin Schwerdfeger
Mitwirkende: Valentin Schwerdfeger, Carla Wyrsch, Meret König, Lukas Becker, Andrina Imboden, Joe Bauer

Die Artist Diploma Physical Theatre finden statt am Mittwoch, 15. März, und Samstag, den 18. März, um jeweils 18.00 Uhr sowie am Donnerstag, 16. März und Freitag, den 17. März, um jeweils 19.30 Uhr im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden. Karten gibt es zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten@folkwang-uni.de und gegebenenfalls an der Abendkasse.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten