Aus der Asche - eine Feueroper: Musiktheater trifft akrobatische Feuershow

|

"Aus der Asche - eine Feueroper” verbindet Feuerspiel mit Live-Musik, akrobatischen Elementen und Schauspiel. Erzählt wird der antike Mythos von Dido und Aeneas in drei Akten.

 

Zu Beginn steht die Prophezeiung der Schicksalsschwestern:
“Troja wird fallen, und Aeneas, der Nachfahre des Gottes Zeus und Herrscher Trojas, wird ein neues Weltreich gründen. Rom soll dessen Name sein...”
Unterliegen selbst die Gottheiten des Olymp der Unausweichlichkeit dieser Voraussagung?
Die göttliche Mutter Hera möchte es genauer wissen und stößt den Lauf der Geschichte auf eigene Faust an - Aeneas trifft auf Dido, Herrscherin Karthagos. Doch wissen beide, dass jenes Karthago einst von Rom zerstört werden wird?
Ein wilder Tanz zwischen Menschen, Gottheiten, Leben, Tod, Pflicht, Neigung, Schicksal, Selbstbestimmung und einer blendenden Verheißung entbrennt.

In dynamischem Wechsel führen die unterschiedlichen Disziplinen durch den Abend. Die Kombination von Feuerjonglage, Flow-Künsten, Live-Musik und Musiktheater hat es in dieser Dimension noch nicht gegeben. Performt wird mit brennenden Schwertern, Reifen, Poi und Stäben verschiedener Länge. Neben Paar- und Ausdruckstanz sind Gruppen-Choreographien und Heldenlieder vom Barden Teile des Spektakels. Ethnische und klassische Instrumente verbinden sich mit modernen Musikelementen.

Das freie Feuertheater existiert seit Juni 2019 und setzt sich aus 16 jungen Akteur*innen verschiedenster Kultursparten zusammen. Die Mitglieder aus ganz Deutschland arbeiten gemeinsam auf Augenhöhe an einem Werk. Voneinander lernen und die gemeinsame Entwicklung steht dabei im Mittelpunkt. Die Tätigkeit im Verein macht erfahrbar, dass alle Menschen Kultur selbst gestalten können.

 

Weitere Infos und Tickets zu finden unter www.blauestunde.theater

Alle Auftrittstermine:

29.08.2020 und 30.08.2020 im Abenteuerzentrum Grunewald, Berlin

26.09.2020 und 27.09.2020 im Freiluftkino Friedrichshagen, Berlin

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten