Ausstellungen mit Studierenden und Absolvent:innen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)

|
25. Mai 2022

Drei Ausstellungen mit Studierenden und Absolvent:innen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) zeigen zahlreiche zeitbezogene Arbeiten

"TALK TO ME – Other Histories of Nature", "FALSE SPRING" und "Vera Drebusch & Florian Egermann: Interwoven" heißen die Ausstellungen, in denen derzeit sehr viele Arbeiten von Studierenden und Absolvent:innen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) bis in den Juni hinein in Köln und Düsseldorf zu sehen sind. Mehrteilige Installationen, medienübergreifende Videokunst, transmediale Fotografie oder Malerei reflektieren den ambivalenten Umgang mit Informationsströmen, mit urbanen Leerstellen und Räumen, mit den von Menschen gemachten Kanon von Natur und Geschichte.
Nach der coronabedingten Pause sind die künstlerischen Auseinandersetzungen in der Kölner Temporary Gallery, im Glasmoog der KHM oder im „Apollo-Hochhaus" in Düsseldorf zahlreich, vielseitig, eigentümlich oder signifikant. Man sollte sie nicht verpassen.

TALK TO ME – Other Histories of Nature

Ausstellung von Absolvent:innen und Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und dem Transmedialen Raum (Prof. Ute Hörner / Thomas Hawranke) in der Kölner Temporary Gallery. Die Künstler:innen der Ausstellung richten den Blick auf Objekte, Körper und Sammlungen und auf die „Natur“ ihrer Beziehungen.

Ausstellungsdauer bis Freitag, 3. Juni 2022
Do–So 12–19 Uhr
Temporary Gallery, Centre for contemporary art, Mauritiuswall 35, 50676 Köln,

FALSE SPRING

Ausstellungs- und Kooperationsprojekt von 701 e.V. mit dem Seminar "urban stage ff." der Kunsthochschule für Medien Köln unter der Leitung von Prof. Mischa Kuball im „Apollo Hochhaus“ in Düsseldorf. Die zeitbasierten und medienübergreifenden Arbeiten reflektieren nicht nur die wechselvolle Geschichte des Ortes, sondern verhandeln – im Dialog mit der stets sichtbaren umgebenden Stadt – auch damit verbundene gesellschaftliche Prozesse und Fragestellungen unserer Gegenwart.

Ausstellung bis Donnerstag, 19. Juni 2022
Fr–So, jeweils 12–18 Uhr, Finissage, 19. Juni 2022, 17 bis 21 Uhr
Königsallee 106 (Eingang Aderstraße), 40215 Düsseldorf

Vera Drebusch & Florian Egermann: Interwoven

Ausstellung von zwei Absolvent:innen in Glasmoog, Raum für Kunst & Diskurs der Kunsthochschule für Medien Köln. In ihrer neuen Arbeit „Interwoven“ übersetzen Drebusch und Egermann Twitter-Daten per „computational knitting“ in alltäglich anmutende und zugleich auratische Strickwerke. Die mehrteilige Installation reflektiert den ambivalenten Umgang mit den zunehmenden Informationsströmen.

Ausstellung bis Sonntag, 26. Juni 2022
Do / Fr 16–19 Uhr, Sa 14–18 Uhr
Glasmoog, Filzengraben 2, 50676 Köln

Artist Talk: Sonntag, 12. Juni, 14 Uhr (im Rahmen von AIC ON 2022)

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten