Begehen und Eingreifen. Begehen als Eingreifen? Vortrag von Stadtführer und Aktivist Boris Sieverts bei PACT Zollverein

|
07. November 2022

Seit 1997 führt Boris Sieverts mit seinem ›Büro für Städtereisen‹ Bewohner:innen und Neugierige an scheinbar unbrauchbare, ungesehene und abseitige Orte, die der stadtplanerischen Kontrolle abhandengekommen zu sein scheinen. Von den Randbezirken Kölns, Marseilles oder Warschaus bis hin zum Essener Norden durchstreifen die geführten Spaziergänge die Kehrseiten und brachliegenden Zwischenräume städtischer Landschaften. Das Wandern und Rasten werden dabei zur künstlerischen Praxis, die kollektive Bewegung zur Choreografie und das Erlaufen urbaner Grauzonen zum emanzipatorischen Akt. Neue Perspektiven können ungewöhnliche Visionen für die gemeinschaftliche Umgestaltung urbaner Lebensräume hervorbringen und die funktional festgeschriebenen Orte der Stadt in Frage stellen. Als Aktivist setzt sich Sieverts unter anderem für die Umnutzung des Kölner Kalkbergs ein und hat mit seinen Spaziergängen eine breite Bürger:inneninitiative zu diesem Zweck inspiriert.

In Begehen und Eingreifen. Begehen als Eingreifen? spricht Sieverts über seine Methodik der Raumbegehung und stellt Beispiele seiner Arbeit vor. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter service@pact-zollverein.de wird gebeten.

Die Lecture findet im Rahmen des Symposiums IMPACT22 – LOCAL FABRICS On Practices of Emergence statt.

 

IMPACT ist ein Projekt im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten