cast & cut – Stipendien für Kurzfilmer:innen im Jahr 2023

|
11. Mai 2022

Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH bieten jährlich zwei Stipendien für Kurzfilmer:innen an.

Leistungen der Stipendiengeberinnen

Die Stipendiat:innen erhalten aus Mitteln der Stiftung Kulturregion Hannover für jeweils ein halbes Jahr einen monatlichen Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro und zusätzlich einen Projektkostenzuschuss in Höhe von 10.000 Euro. Die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH stattet jedes Stipendium mit einem weiteren Projektkostenzuschuss in Höhe von 10.000 Euro aus.

Stipendienstätte

Stipendienstätte ist die in attraktiver Lage Hannovers gelegene “Villa Minimo”, die gleichzeitig Stipendiat:innen des Kunstvereins Hannover aus dem Bereich Bildende Kunst beherbergt. Den StipendiatInnen wird von dem Wohnungsunternehmen Gundlach GmbH & Co mietfrei ein großzügiges, möbliertes Appartement zur Verfügung gestellt.

Stipendiat:innen

Das Stipendium ist für junge Filmemacher:innen aus dem gesamten Bundesgebiet Deutschlands offen. Gesucht werden regieerfahrene Stipendiat:innen mit individuellen Handschriften, die im Bereich des Kurzfilms ihre filmischen Erfahrungen erweitern und/oder kreatives Neuland betreten wollen. Bewerben können sich (Film-) Hochschulabsolvent:innen oder sog. „Quereinsteiger:innen“.

Bewerbungsbedingungen

Voraussetzung für die Bewerbung ist ausreichende Regieerfahrung (mindestens zwei ausgewertete Kurzfilme auf Festivals oder im Kino bzw. TV). Für die Bewerbung einzureichen ist ein Kurzfilmprojekt, das während der Dauer des Stipendiums in der Region Hannover realisiert werden kann und muss.

Für die Dauer des Stipendiums sollen sich die Stipendiat:innen in Hannover aufhalten. Die Stipendien werden halbjährlich für die Zeiträume Januar bis Juni und Juli bis Dezember vergeben. Gewünschte Zeiträume sind bei der Bewerbung unbedingt anzugeben.

Für die Bewerbung einzureichende Unterlagen sind im Antragsportal der nordmedia hochzuladen:
Zugang über www.nordmedia.de/castcut 

Die Unterlagen bitte auch in einfacher Ausfertigung schicken an die:

nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH, Stichwort: cast & cut
Katrin Burchard, Expo Plaza 1, 30539 Hannover, Tel.: 0511-123456-67, k.burchard@nordmedia.de

Bewerbungsschluss und Auswahl

Bewerbungsschluss für die Bewerbungen 2023 ist der 30. September 2022. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, bestehend aus Franziska Stünkel, Anna Linke, Damian Schipporeit, Katrin Burchard und Stefan Becker.

Stipendiat:innen ab 2019

Jonas Riemer, Dolunay Gördüm, Jalal Maghout, Lillah Halla, Constanze Wolpers, Adrianna Wieczorek, Roni Zorina, Andreas Boschmann.

Weitere Informationen:

www.nordmedia.de bzw. www.stiftung-kulturregion.de

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten