Dance Panel mit Folkwang Alumni am Institut für Zeitgenössischen Tanz

|
20. Mai 2021

Online-Termin mit Tian Gao, Marie-Lena Kaiser, Ophelia Young und Aaron Samuel Davis am Donnerstag, den 27. Mai, um 19.00 Uhr

In der Vortragsreihe „DanceThinkCreate“ widmet sich das Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) regelmäßig vielfältigen Aspekten aus der professionellen Tanzwelt. Dieses Sommersemester steht das Thema Improvisation im Mittelpunkt.

Am Donnerstag, den 27. Mai, kommen für DanceThinkCreate gleich mehrere Folkwang Alumni zusammen: Die Tänzer*innen und Choreograf*innen Tian Gao, Marie-Lena Kaiser, Ophelia Young und Aaron Samuel Davis sprechen über ihre individuellen Wege in die professionelle Welt – und darüber, was ihnen konkret geholfen hat. Dabei soll auch über die Relevanz von Improvisation für die professionelle Karriere diskutiert werden.

Das Panel wird von dem Folkwang Absolventen Darko Radosavljev und Dr. Anja K. Arend vom Institut für Zeitgenössischen Tanz moderiert. Weitere Infos zu diesem Termin gibt es hier

Die Anmeldung ist bis zum 25. Mai möglich unter folgendem Link:
https://folkwang-uni-de.zoom.us/meeting/register/tJAsce2orTMoEtTxiZ_Zn5ePVcSX-DYvc5Bz


Alle registrierten Teilnehmer*innen erhalten eine Bestätigung vorab.

Der nächste Termin von DanceThinkCreate findet am Donnerstag, den 15. Juli, um 19.00 Uhr statt.

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten