Das Lackballett als Online-Veranstaltung

|
18. November 2020
Das Lackballett" am Sonntag, 22. November 2020 als Abendveranstaltung
Hätte Corona uns nicht für November einen Strich durch die Rechnung gemacht, hätten wir unser "Lackballett" am Sonntag, 22. November 2020 im Arnoldinum in Steinfurt live aufgeführt. Eventuell wird dieses Gastspiel auf Frühjahr 2021 verschoben...

Wir möchten für diese 2020 entfallene Möglichkeit "Das Lackballett" einmal mehr sehen und hören zu können, eine Online-Ersatz-Veranstaltung anbieten und laden zusammen mit der Fundación Goethe, welche uns im letzten Jahr mit unserem Stück "TRIAS - Das triadische Ballett" für eine Tour durch Spanien eingeladen hatte, zu einem Online-Event am Sonntag, 22.11. um 19:30 Uhr ein.

Wer sich per e-Mail bei uns anmeldet, bekommt von uns einen Online-Meeting-Link zugeschickt. Über diesen Link kann man sich am 22.11. ab 19:15 über seinen Web-Browser in das Meeting einklinken. Um 19:30 Uhr begrüßen wir das Publikum online und geben eine Einführung in das Stück. Da auch spanisches Publikum zu erwarten ist, wird diese Einführung in Form eines spanisch untertitelten Videos von ca. 10 Minuten Dauer gestaltet sein. Im Anschluss daran setzen wir den Link in den Chat des Meetings, um sich die komplette Video-Aufzeichnung unseres "Lackballetts" (65min) anschauen zu können. Die Choreografin Jacqueline Fischer und der Regisseur J.U.Lensing sind die ganze Zeit im Chat des Meetings dabei und stehen sowohl während der Übertragung, als auch noch für eine Viertelstunde danach für Kommentare, Fragen und Antworten zur Verfügung.

Das Ensemble für "Das Lackballett" geht aufgrund der Absage der Live-Veranstaltung in Steinfurt momentan leer aus. Es wäre also eine Hilfe, wenn Sie für diese Veranstaltung ein Eintrittsgeld in Höhe von normalen Tickets an das Theater der Klänge spenden würden.

Anmeldungen bitte an: info@theater-der-klaenge.de

Spenden bitte an:
Klangtheater e.V. - IBAN DE05 3016 0213 2501 6820 15 / BIC GENODED1DNE
 

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten