Der literarische Salon mit Rafik Schami

|

Moderation: Guy Helminger und Navid Kermani

 

Seit 2005 laden Guy Helminger und Navid Kermani Schriftsteller, für die sie sich begeistern, in ihren Literarischen Salon in den Kölner Stadtgarten ein. Der Gast liest aus seinen eigenen Büchern, bringt aber auch Texte mit, die ihm besonders wichtig sind. Nach der Pause präsentiert er, was ihn sonst noch bewegt: Platten, Bilder, Videos oder was Schriftsteller sonst alles verhandeln, wenn Lesungen eigentlich schon zuende sind.
»In der Offenheit liegt der Charme dieser Veranstaltungsreihe. Anders als bei einer herkömmlichen Lesung herrscht entspannte Geselligkeit, in der Wahrheiten schnell preisgegeben werden.« (Kölnische Rundschau)

Dieses Mal mit: Rafik Schami

Es gibt so vieles, worüber wir mit Rafik Schami immer wieder sprechen möchten: über seine Kindheit als Christ in Damaskus, über seine Heimat in Deutschland, über die Revolution in Syrien und den Krieg, über Europa und die Flüchtlinge, über morgen- und abendländische Literatur. Aber noch viel schöner ist es, ihm einfach zuzuhören, wenn er erzählt - wenn er über all das, was wir ihn fragen wollten, in seinen Geschichten eine überraschende, oft witzige, manchmal ernste und immer menschliche Antwort gibt. Kein Wunder, daß er Rafik heißt - im Arabischen bedeutet das Wort "Freund". Wir freuen uns sehr, einen guten Rafik und bewunderten Kollegen endlich im Salon begrüßen zu dürfen!



www.literarischersalon.com

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten