|
Ausstellung | Kunst

BESEN! BESEN! SEID'S GEWESEN!

Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem

Archiv
Veranstalter
Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem Burgallee 1 53840 Troisdorf Tel.: +49 2241 900427 Fax: +49 2241 884120 Fax: +49 2241 884120
Hexen und Zauberer – mit ihnen betreten wir magische Welten. Dass diese uns manchmal sogar unheimlich erscheinen, ist durchaus beabsichtigt. Denn in zahlreichen Geschichten über Hexen und Zauberern bricht etwas in unseren Alltag ein, das unerklärlich ist und uns in eine Phantasiewelt abtauchen lässt, die mit unserer eigenen Wirklichkeit kaum noch etwas zu tun hat. Und wie gut ist es, dass es zumeist ...
Hexen und Zauberer – mit ihnen betreten wir magische Welten. Dass diese uns manchmal sogar unheimlich erscheinen, ist durchaus beabsichtigt. Denn in zahlreichen Geschichten über Hexen und Zauberern bricht etwas in unseren Alltag ein, das unerklärlich ist und uns in eine Phantasiewelt abtauchen lässt, die mit unserer eigenen Wirklichkeit kaum noch etwas zu tun hat. Und wie gut ist es, dass es zumeist Kinder und Jugendliche sind, die in den Geschichten als Retter in Erscheinung treten, wenn das Unheimliche die Übermacht zu gewinnen droht.

Die Ausstellung „Besen! Besen! Seid´s gewesen. Von Hexen und Zauberern“ versammelt zahlreiche Originale namhafter Illustrator*innen wie z.B. die Cover zu den Harry Potter-Bänden von Sabine Wilharm, Krabat von Herbert Holzing und Mehrdad Zaeri, Die kleine Hexe von Daniel Napp, Das Hexen-Eimal-Eins von Wolf Erlbruch oder Originale zu Für Hund und Katz ist auch noch Platz von Axel Scheffler, dem „Erfinder“ des Grüffelo.
troisdorf.de/de/natur-kultur/bilderbuchmuseum/aktuelle-ausstellungen
Archiv
Veranstaltungsort
Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem Burgallee 1 53840 Troisdorf www.bilderbuchmuseum.de
Veranstalter
Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem Burgallee 1 53840 Troisdorf Tel.: +49 2241 900427 Fax: +49 2241 884120 Fax: +49 2241 884120
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten