|
Vortrag | Literatur

Carolin Emcke und Anke Engelke über eigensinnige Frauen: "Obstinate, headstrong girl“ (Jane Austen)

Theater Münster - Kleines Haus

Archiv
Veranstaltungsort
Theater Münster - Kleines Haus Neubrückenstraße 63 48143 Münster (Westf.)
Veranstalter
Weverinck-Management Literatur-Musik Kettelerstrasse 48147 Münster (Westf.) Tel.: +49 251 274213 Tel.: +49 251 296941
Von klein auf lernen Mädchen, sich zu fügen, sich anzupassen, nicht zu unbequem, zu fordernd, zu eigensinnig zu sein. Es sind Märchen und Lieder, Gedichte und Romane, in denen diese soziale Erwartung gespiegelt und vermittelt wird. Die Literatur erzählt uns aber auch von jenen Frauen-Figuren, die durch Klugheit oder Selbstständigkeit aus der Rolle fallen, die widerspenstig sind, unangepasst und sich ...
Von klein auf lernen Mädchen, sich zu fügen, sich anzupassen, nicht zu unbequem, zu fordernd, zu eigensinnig zu sein. Es sind Märchen und Lieder, Gedichte und Romane, in denen diese soziale Erwartung gespiegelt und vermittelt wird. Die Literatur erzählt uns aber auch von jenen Frauen-Figuren, die durch Klugheit oder Selbstständigkeit aus der Rolle fallen, die widerspenstig sind, unangepasst und sich wehren gegen Tabus und Konventionen. Carolin Emcke und Anke Engelke lesen wütende, lustige, erschütternde und mutmachende Texte von eigen-sinnigen, unpassenden Frauen in der Literatur. Mit den Gebrüdern Grimm, Simone de Beauvoir, Mely Kiyak, Jeanette Winterson und vielen anderen.

Carolin Emcke
studierte Philosophie in London, Frankfurt/M und Harvard. Sie promovierte über den Begriff „kollektiver Identitäten“. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und in über 12 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien von ihr „Journal. Corona Tagebücher“ (2021). Seit über 15 Jahren kuratiert und moderiert Carolin Emcke die monatliche Veranstaltungsreihe Streitraum an der Berliner Schaubühne. Sie schreibt Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung, El Pais und Mediapart. Für ihr Werk erhielt sie u.a. den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Anke Engelke
in Montreal/Kanada geboren, gehörte zum Ensemble der legendären Sketchshow „Die Wochenshow“. Ihre Reihe „Ladykracher“ gilt mit acht Staffeln als erfolgreichstes deutsches Sketchformat. Im Kino sieht man sie derzeit in der Hauptrolle der Marlene in Lena Stahls Langfilmdebüt „Mein Sohn“; in der 6-teiligen Netflixserie „Das letzte Wort“ erlebt man sie in der Hauptrolle der Karla Fazius; bei Amazon Prime Video ist sie in den ersten beiden Staffeln der Comedy-Show „LOL – Last One Laughing“ sowie in der Spionageserie „Deutschland 86“ und in „Deutschland 89“zu sehen. Als Synchronsprecherin lieh sie verschiedenen Animationscharakteren ihre Stimme, darunter Marge in den „Simpsons“ oder Dorie in „Findet Nemo“ und in „Findet Dorie“. In der Vorschulfernsehreihe „Die Sendung mit dem Elefanten“ ist Anke Engelke seit dem Start 2007 Bewohnerin einer eigenen Anke-Welt. Anke Engelke engagiert sich seit 2003 als Botschafterin für das Medikamentenhilfswerk action medeor.

weverinck.de
Archiv
Veranstaltungsort
Theater Münster - Kleines Haus Neubrückenstraße 63 48143 Münster (Westf.)
Veranstalter
Weverinck-Management Literatur-Musik Kettelerstrasse 48147 Münster (Westf.) Tel.: +49 251 274213 Tel.: +49 251 296941
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten