|
Tagung | Bildung

Ernährungssituation bei einer Demenz und was können wir tun?

Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Archiv
Pflichtfortbildung nach § 53b SGB XI
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen und steigert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der demenziel veränderten Menschen. Nicht nur der Verlust der kognitiven Fähigkeiten sorgt für einen Verlust von Lebensqualität, auch der Ver-lust von Hunger und Sättigung führt dazu. Ein möglicher Energie- und Nährstoff-mangel führt dazu, dass Menschen unzufrieden ...
Pflichtfortbildung nach § 53b SGB XI
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen und steigert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der demenziel veränderten Menschen. Nicht nur der Verlust der kognitiven Fähigkeiten sorgt für einen Verlust von Lebensqualität, auch der Ver-lust von Hunger und Sättigung führt dazu. Ein möglicher Energie- und Nährstoff-mangel führt dazu, dass Menschen unzufrieden werden, es zu einer Verschlechte-rung des Krankheitsbildes kommt. Menschen ziehen sich zurück, Betreuungsange-bote werden nicht mehr wahrgenommen. Ihre Arbeit wird dadurch nicht einfacher. Was können Sie tun, um die Versorgung demenziel erkrankter Menschen sicherzu-stellen, im Rahmen ihrer Tätigkeit als Betreuungskraft. Ziele: Die individuelle Er-nährungssituation erfassen, Entwicklung eines Ernährungsplans, Nährstoffgehalt von Lebensmitteln zur Anreicherung von Speisen und Getränken, Fingerfood an-hand von Beispielen und Rezeptvorschlägen.
04.02. - 05.02.2025
Ort: Bildungs-Institut für Pflegeberufe, Haus Caldenhof, Hamm
Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 15:30 Uhr
Zielgruppe: Betreuungskräfte nach §§ 43b und 53b SGB XI, Interessierte
Kosten: 195,00 €
Verantwortlich: Manuela Schunk, Bildungsreferentin
Information: Swetlana Prill, Tel. 02381 9959600 (Mo. - Fr. 9:00 - 13:00 Uhr)
Leitung: Karoline Tembusch, Diätassistentin
frauenhilfe-westfalen.de
Archiv
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten