|
Jazz

Julia Sanjurjo & Marina Ruiz Matta

Loft

| 7,00 € – 14,00 €

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort
Julia Sanjurjo und Marina Ruiz Matta, zwei argentinische Künstlerinnen von großer Bandbreite, führen Originalmusik auf, die aus Poesie und Improvisation besteht, durchzogen von Elementen des Jazz, der Improvisation, der Musik der europäischen Tradition und lateinamerikanischen Einflüssen.


Klingt so:
youtu.be/E3jg8Gsch84

youtu.be/l5jcWkG9qtk



Julia Sanjurjo (Mar del Plata, Argentinien) ...
Julia Sanjurjo und Marina Ruiz Matta, zwei argentinische Künstlerinnen von großer Bandbreite, führen Originalmusik auf, die aus Poesie und Improvisation besteht, durchzogen von Elementen des Jazz, der Improvisation, der Musik der europäischen Tradition und lateinamerikanischen Einflüssen.


Klingt so:
youtu.be/E3jg8Gsch84

youtu.be/l5jcWkG9qtk



Julia Sanjurjo (Mar del Plata, Argentinien) ist eine Sängerin, Komponistin und Arrangeurin. Sie machte ihren Abschluss in Komposition an der Nationalen Universität und ist derzeit Studentin im Masterstudiengang Jazz Komposition/Arrangement an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Als Komponistin und Arrangeurin hat sie mit verschiedenen Ensembles wie dem Nationalen Orchester für Argentinische Musik, dem Akademischen Orchester ISA des Teatro Colón, dem Tropi Ensemble, dem Streicherensemble SurdelSur und in Residenzen für das Experimentierzentrum des Teatro Colón gearbeitet.
Als Sängerin ist sie in verschiedenen Projekten als Solistin aufgetreten und hat mit Musikern wie Heiner Goebbels, Sebastian Gramss, Valentín Garvie, Joëlle Lèandre, Juan Pablo Navarro, Graciela Jimenez, Ernesto Jodos und vielen anderen zusammengearbeitet. Kürzlich trat sie am IRCAM – Centre Pompidou auf, wo sie mit Agustín Issidoro und Pierre Jodlowski zusammenarbeitete.
Sie war Mitglied des Nationalen Poliphonischen Chors von Argentinien, des Vokalensembles Cámara XXI und des Universitäts-Kammerchors von Mar del Plata.
Sie war Stipendiatin des Nationalen Fonds für die Künste (2015, 2017, 2020) und des Mozarteums von Argentina (2022).
Sie studierte Jazz und Improvisation mit Musikern aus Buenos Aires und der internationalen Szene. Darüber hinaus besuchte sie die SIM (School for Improvisational Music) am Brooklyn Conservatory (New York, 2019).
Darüber hinaus hat sie an Festivals wie dem BA International Jazz Festival, der Contemporary Music Series des San Martín Theaters und des Cervantes National Theaters, dem CCM Haroldo Conti Jazz Festival und der CCK Jazz Series teilgenommen.
Ihre künstlerische Tätigkeit entfaltet sich im Bereich der zeitgenössischen Musik, des Jazz und der improvisierten Musik, wo sie mit dem Sinn für Gemeinschaft und Schöpfung als kollektive menschliche Achse in Resonanz geht.

Marina Ruiz Matta ist eine Pianistin und Komponistin aus Buenos Aires. Sie absolvierte die Leopoldo Marechal School of Music (Argentinien), wo sie ein Piano-Diplom mit Spezialisierung auf argentinischen Tango erwarb. Sie erwarb ein Postgraduierten-Diplom in Dalcroze-Eurhythmik von der UNA (Nationale Universität der Künste – Argentinien), ein Kurs, der vom renommierten Institut Jaques-Dalcroze in der Schweiz validiert wurde.
Sie erhielt die Zertifikate für Solfege und Klavierimprovisation vom Institute for Jack Dalcroze-Education, Bethlehem PA, USA.
Marina ist Professorin an der Universidad Nacional de las Artes.
Sie hat vier Alben mit hauptsächlich eigener Musik aufgenommen, hier mischen sich lateinamerikanische Folklore und Tango mit einer guten Portion Jazz.


Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Julia Sanjurjo and Marina Ruiz Matta, two Argentinian artists of great range, perform original music consisting of poetry and improvisation, interspersed with elements of jazz, improvisation, the music of the European tradition and Latin American influences.


Sounds like this:
youtu.be/E3jg8Gsch84

youtu.be/l5jcWkG9qtk


Julia Sanjurjo (Mar del Plata, Argentina) is a singer, composer and arranger. She graduated in composition from the National University and is currently a student in the Jazz Composition/Arranging Master’s program at the Cologne University of Music and Dance.
As a composer and arranger, she has worked with various ensembles such as the National Orchestra of Argentine Music, the Academic Orchestra ISA of the Teatro Colón, the Tropi Ensemble, the string ensemble SurdelSur and in residencies for the Experimental Center of the Teatro Colón.
As a singer, she has performed as a soloist in various projects and has collaborated with musicians such as Heiner Goebbels, Sebastian Gramss, Valentín Garvie, Joëlle Lèandre, Juan Pablo Navarro, Graciela Jimenez, Ernesto Jodos and many others. She recently performed at IRCAM – Centre Pompidou, where she collaborated with Agustín Issidoro and Pierre Jodlowski.
She has been a member of the National Poliphonic Choir of Argentina, the vocal ensemble Cámara XXI and the University Chamber Choir of Mar del Plata.
She was a scholarship holder of the National Fund for the Arts (2015, 2017, 2020) and the Mozarteum of Argentina (2022).
She studied jazz and improvisation with musicians from Buenos Aires and the international scene. She also attended the SIM (School for Improvisational Music) at the Brooklyn Conservatory (New York, 2019).
She has also participated in festivals such as the BA International Jazz Festival, the Contemporary Music Series of the San Martín Theater and the Cervantes National Theater, the CCM Haroldo Conti Jazz Festival and the CCK Jazz Series.
Her artistic activity unfolds in the field of contemporary music, jazz and improvised music, where she resonates with the sense of community and creation as a collective human axis.



Marina Ruiz Matta is a pianist and composer from Buenos Aires. She graduated from the Leopoldo Marechal School of Music (Argentina), where she obtained a piano diploma specializing in Argentine tango. She obtained a post-graduate diploma in Dalcroze Eurhythmics from the UNA (National University of the Arts – Argentina), a course validated by the prestigious Institut Jaques-Dalcroze in Switzerland.
She received certificates in solfege and piano improvisation from the Institute for Jack Dalcroze-Education, Bethlehem PA, USA.
Marina is a professor at the Universidad Nacional de las Artes.
She has recorded four albums of mainly her own music, mixing Latin American folklore and tango with a good dose of jazz.


The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CET - the LOFT will open at 7.30 pm CET.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Feb
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Stimme
    Julia Sanjurjo
  • Piano
    Marina Ruiz Matta
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten