|
Schauspiel

Code ♥

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Ab 12 Jahren

Stell dir vor, du lebst im Jahr 2225. Die Welt ist von Menschen und Humanoiden bevölkert. Es gibt Avatrons, Neurospecx, Magrails und Menschen auf dem Mond. Stell dir vor, deine Mutter ist plötzlich verschwunden. Du bist auf dich allein gestellt. Das Atmen fällt dir schwerer. Denn die Menschen, die verschwinden, nehmen einen Hauch Atem mit. Stell dir vor: Du wirst von deinem Onkel aufgenommen. ...
Ab 12 Jahren

Stell dir vor, du lebst im Jahr 2225. Die Welt ist von Menschen und Humanoiden bevölkert. Es gibt Avatrons, Neurospecx, Magrails und Menschen auf dem Mond. Stell dir vor, deine Mutter ist plötzlich verschwunden. Du bist auf dich allein gestellt. Das Atmen fällt dir schwerer. Denn die Menschen, die verschwinden, nehmen einen Hauch Atem mit. Stell dir vor: Du wirst von deinem Onkel aufgenommen. Er ist der Chef des größten Herstellers von Humanoiden. Aber du weißt nicht, wer er ist. Und dann verliebst du dich. Genauso plötzlich. Ein viel zu großes Gefühl, das nicht in deinen jungen Körper passt. Verwirrend auch: denn wie menschlich ist das Objekt deiner Sehnsucht überhaupt? Menschen, die plötzlich nicht mehr da sind, andere wiederum, sind zu plötzlich da. Gibt es einen Ausweg? Gibt es irgendwo eine Atempause?

In dem Sci-Fi-Liebesthriller »Code ♥« sieht man reale und virtuelle Schauspieler:innen auf der Bühne. »Code ♥« zeigt eine visuelle Vorstellung der Zukunft unter Verwendung der neuesten KI-Software.

Spiel: Kazanga Jonathan Linga, Alia Rifai und virtuelle Schauspieler Regie, Konzept & Text: Stef De Paepe Kreative Technologie: CTRL + ALT Operator & Tech Leader: Ilja Van Autreve Dramatugie: Lennert Boots Spielentwickler: Studio Raef Kostüm: Leentje Kerremans Licht: Jeroen Doise Ton: Jonas De Wulf Produktion: KOPERGIETERY & KGbe Technik: Kris Van Oudenhove, Koen Demeyere Künstlerische Vorrecherche: Maarten Francq und Stef De Paepe in Zusammenarbeit mit RITCS Brüssel, PIMA New York, Nerdlab & KOPERGIETERY

Koproduktion mit SCHÄXPIR Festival (AT) Mit Unterstützung der belgischen Bundesregierung über Flanders Tax Shelter

Karten und weitere Informationen: Theaterpaedagogik@theateranderruhr.de Tel.: 0208 599 0134
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/8233-code
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten