
Podiumsdiskussion: Stadtgarten for Future – Klimawandel trifft historischen Park
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Diskutieren Sie mit Expert:innen darüber, welche Bepflanzung den historischen Waldpark in Zeiten des Klimawandels robust und zukunftsfähig macht. Und welche zusätzlichen Entwicklungen und Ausgleichsflächen möglich und nötig sind, um den Park für künftige Generationen als Erholungs-, Lern und Sehnsuchtsort attraktiv zu erhalten. Eintritt frei.
Es diskutieren:
- Melanie Ihlenfeld, Leiterin ...
Diskutieren Sie mit Expert:innen darüber, welche Bepflanzung den historischen Waldpark in Zeiten des Klimawandels robust und zukunftsfähig macht. Und welche zusätzlichen Entwicklungen und Ausgleichsflächen möglich und nötig sind, um den Park für künftige Generationen als Erholungs-, Lern und Sehnsuchtsort attraktiv zu erhalten. Eintritt frei.
Es diskutieren:
- Melanie Ihlenfeld, Leiterin des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln
- Dr. Josef Tumbrinck, NRW-Umweltministerium
- Dr. Joachim Bauer, Initiator des Kölner Waldlabor
- Tobias Lauterbach, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
- Christoph Michels, Deutsche Dendrologische Gesellschaft
- 05.09.2025, 20:00 Uhr
Jazzpreis der Stadt Köln: Jorik Bergman - Perennial Potpourri
- 05.09.2025, 22:30 Uhr
Lord of The Amazing Panther
- 13.09.2025, 20:00 Uhr
To Athena
- 13.09.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Julian Bossert Trio
- 15.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: Simon Bremen
- 16.09.2025, 19:00 Uhr
Ayelet Gundar-Goshen
- 16.09.2025, 20:00 Uhr
Mei Semones
- 17.09.2025, 20:00 Uhr
Gordi
- 17.09.2025, 20:00 Uhr
Joanna Duda Trio
- 19.09.2025, 20:00 Uhr
Abgesagt: Nia Wyn