
Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT in Vollzeit
Off-Theater nrw e.V., Akademie für Theaterpädagogik, Tanzpädagogik und Kultur
abgeschlossener Grundlagenbildung oder vergleichbaren Kenntnissen, die in Umfang und Inhalten der Grundlagenbildung entsprechen
oder umfangreicher künstlerischer Vorerfahrung (als ausgebildeter Schauspieler, Musicaldarsteller, Regisseur oder Dramaturg) und theaterpädagogischen ...
abgeschlossener Grundlagenbildung oder vergleichbaren Kenntnissen, die in Umfang und Inhalten der Grundlagenbildung entsprechen
oder umfangreicher künstlerischer Vorerfahrung (als ausgebildeter Schauspieler, Musicaldarsteller, Regisseur oder Dramaturg) und theaterpädagogischen Vorkenntnissen. In diesem Fall ist eine Eignungsprüfung im pädagogischen Bereich erforderlich.
Ein Quereinstieg für Absolventen*innen anderer theaterpädagogischer Aus- und Fortbildungsgänge ist nach Absprache möglich, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Dies gilt auch für Absolventen*innen der Deutschen Sporthochschule Köln im Bereich Bewegungskultur im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung.
Die Aufbau-Fortbildung will umfassend für die Durchführung komplexer theaterpädagogischer Vorhaben mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den unterschiedlichsten Bereichen qualifizieren. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der eigenen künstlerisch-fachlichen sowie der pädagogisch-didaktischen Kompetenzen sowie um die Herausbildung eines eigenen theaterpädagogischen Profils.
Unsere Aufbau-Qualifizierung wird vom Bundesverband Theaterpädagogik empfohlen. Der Titel Theaterpädagoge*in BuT® ist eine geschützte Bezeichnung.
Zielgruppe: Lehrer*innen, Pädagogen*innen, Theaterpädagogen*innen sowie Personen mit einer Schauspiel-, Regie- oder Musical-Ausbildung (vorzugsweise für Grundlagenabsolvent*innen)
Dauer: 7 Monate (06.08.2024 bis 28.02.2025)
Unterricht dienstags bis donnerstags von 09.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 09.00 bis 16.00 Uhr sowie freitags ab 17.00 Uhr an ausgewählten Tagen Jour-Fixe-Seminare (digital und analog)
Alle Themen sowie Termine bauen aufeinander auf und stehen in einem sinnvollen Gesamtzusammenhang.
Abschluss: Theaterpädagogin BuT® / Theater anerkannt vom Bundesverband Theaterpädagogik - Dieser Titel ist eine geschützte Berufsbezeichnung und sowohl vom Bundesverband Theaterpädagogik zertifiziert als auch von den öffentlichen Theatern sowie der ZAV (Künstlervermittlung der Arbeitsagenturen) anerkannt.
Die Prüfungsämter der Hochschulen und Universitäten erkennen einzelne Module (Inhalt und Umfang) an.
Zugelassen und Empfohlen vom Bundesverband Theaterpädagogik (BuT).
Laufzeit: 05.08.2024 - 28.02.2025
Informations- und Aufnahme-Gespräche nach Absprache. Rufen Sie uns an, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Kosten: Siehe Homepage off-theater.de/, Ermäßigungen bis zu 11% möglich
Zugelassen nach AZAV (Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit); Für den Antrag eines Bildungsgutscheins können Sie derzeit noch auf die Maßnahmenummer des Vorgängerkurses hinweisen.
Alternativ zum Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist auch eine Förderung durch BaFöG oder Bildungskredit (KfW) - in Kooperation der Akademie der Künste NRW - möglich.
- 22.09.2025, 09:00 Uhr
Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT in Vollzeit
- 22.09.2025, 10:00 Uhr
Clownerie/Klinikclownerie Grundlagenausbildung - Startwochenende
- 22.09.2025, 09:00 Uhr
Theaterpädagogik BuT in Vollzeit (Kurs19)
- 23.09.2025, 10:00 Uhr
Clownerie/Klinikclownerie Grundlagenausbildung - Startwochenende
- 23.09.2025, 09:00 Uhr
Theaterpädagogik BuT in Vollzeit (Kurs19)
- 24.09.2025, 09:00 Uhr
Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT in Vollzeit
- 24.09.2025, 10:00 Uhr
Clownerie/Klinikclownerie Grundlagenausbildung - Startwochenende
- 24.09.2025, 09:00 Uhr
Theaterpädagogik BuT in Vollzeit (Kurs19)
- 25.09.2025, 09:00 Uhr
Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT in Vollzeit
- 25.09.2025, 10:00 Uhr
Clownerie/Klinikclownerie Grundlagenausbildung - Startwochenende