



Aurora - Wunderbares Polarlicht
Zeiss Planetarium Bochum
Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Computer-Visualisierungen zeigen darüber hinaus, was Polarlichter eigentlich sind und wie sie entstehen. Ein ausführlicher Blick zum Sternenhimmel eröffnet das Programm.
Eine Produktion von Kwon O Chul. Deutsche Fassung und Einleitung: Planetarium Mannheim.
Musik der deutschen Fassung: Klaus Jäger
Empfohlen ab ca. 10 Jahren
Programmdauer: ca. 50 Minuten
- 22.02.2025, 13:00 Uhr
Die einsame Sonne
- 22.02.2025, 14:15 Uhr
Faszinierendes Weltall
- 22.02.2025, 15:30 Uhr
Abenteuer Planeten
- 22.02.2025, 17:00 Uhr
Funkelnde Sterne & Endloser Kosmos
- 22.02.2025, 18:15 Uhr
Live Tour durch das Universum
- 22.02.2025, 19:45 Uhr
POPSPACE - Pink Floyd - Wish You Were Here
- 22.02.2025, 21:00 Uhr
Sounds of Silence
- 22.02.2025, 22:15 Uhr
Nuit Noire
- 23.02.2025, 11:00 Uhr
Dinos im Weltall
- 23.02.2025, 12:15 Uhr
Zu den Sternen