|
Ausstellung | Geschichte

"Cleared for take off" - 100 Jahre Flughafen Essen-Mülheim

Stadtarchiv im Haus der Stadtgeschichte

Veranstaltungsort
Stadtarchiv im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr www.stadtarchiv-mh.de Veranstaltungsort
Veranstalter
Stadtarchiv im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554260 Fax: +49 208 4554279
"Cleared for take off" - 100 Jahre Flughafen Essen-Mülheim

Eine Ausstellung des Stadtarchivs
im Foyer des Hauses der Stadtgeschichte, Von-Graefe-Straße 37


4. September bis 19. Dezember 2025


Das Ruhrgebiet erlebte nach dem Ersten Weltkrieg sowie dem Ende der französischen Besatzung einen wirtschaftlichen Aufschwung und benötigte somit dringend einen Anschluss an die stetig wachsende Zivil- und ...
"Cleared for take off" - 100 Jahre Flughafen Essen-Mülheim

Eine Ausstellung des Stadtarchivs
im Foyer des Hauses der Stadtgeschichte, Von-Graefe-Straße 37


4. September bis 19. Dezember 2025


Das Ruhrgebiet erlebte nach dem Ersten Weltkrieg sowie dem Ende der französischen Besatzung einen wirtschaftlichen Aufschwung und benötigte somit dringend einen Anschluss an die stetig wachsende Zivil- und Handelsluftfahrt. 1925 entstand auf der Stadtgrenze zwischen Essen und Mülheim an der Ruhr ein neuer Flughafen, der sich schnell zu einem wichtigen und intensiv genutzten Luftkreuz entwickelte. Die Anfänge sowie die weitere Entwicklung des Flughafens Essen-Mülheim sollen in dieser Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen beleuchtet werden.


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
10 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten