Gleichgültig, ob junge Britin Laura Jurd vom Jazz oder Rock, von einer orchestralen Neuen Musik oder einer archaischen Folklore kommt, ihre Musik wird zu einem vielschichtigen Hybriden, der sich oftmals ästhetisch und stilistisch heterogen zeigt. Der Trompeterin und Komponistin geht es um das Authentische und Individuelle in ihrer Musik, ihr geht es auch darum, den Musiker:innen ihrer verschiedenen ...
Gleichgültig, ob junge Britin Laura Jurd vom Jazz oder Rock, von einer orchestralen Neuen Musik oder einer archaischen Folklore kommt, ihre Musik wird zu einem vielschichtigen Hybriden, der sich oftmals ästhetisch und stilistisch heterogen zeigt. Der Trompeterin und Komponistin geht es um das Authentische und Individuelle in ihrer Musik, ihr geht es auch darum, den Musiker:innen ihrer verschiedenen großen Ensembles die Möglichkeit zu geben, mit ihrem jeweiligen persönlichen Ausdruck die eigene Identität offenzulegen. In letzter Zeit hat Jurd noch mehr ihre Liebe für traditionelle Musik und Folklore entdeckt, als sie mit dem irischen Fiddlespieler Ultan O’Brien und ihrem Landsmann Martin Green am Akkordeon das Trio Lau bildete. Mit ihrem neuen Quartett geht sie einen Schritt weiter. Das dynamische Gitarre-Schlagzeug-Tandem mit Tara Cunningham und Corrie Dick wird zur Basis für eine imaginäre Folklore, die es ihr auf der Trompete und Cori Smith auf der Viola ermöglicht, wie selbstverständlich über verschiedene Musiken hinwegzuspielen.
Laura Jurd – trp
Cori Smith – viola
Tara Cunningham – gtr
Corrie Dick – dr
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.