























Das kalte Herz
Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus
#Geld macht sinnlich
Wilhelm Hauff schuf 1827 mit diesem Kunstmärchen eine sehr heutige Kapitalismuskritik und Rebekka Kricheldorf spitzt sie in ihrer humorvollen und ironischen Bearbeitung noch zu: Statt verantwortungsbewusster Empathie regiert rücksichtsloser Egoismus die Welt.
Wenn Sie mehr wissen wollen
Das originale Märchen von Wilhelm Hauff können Sie hier nachlesen:
Eine ausführliche Biographie des Autors Wilhelm Hauff finden Sie hier
Eine Kurzbiografie der Dramatikerin Rebekka Kricheldorf .
Folgende Lieder hören Sie in der Inszenierung in neuen Arrangements:
Wie immer finden Sie in der Stadtbibliothek weiterführende Literatur zur Inszenierung.
- Autor
- Regie
- Bühne / Kostüme
- Musikalische Leitung
- Choreografie
- Dramaturgie
- Peter Munk
- Barbara Munkin, Peters Mutter
- Glasmännlein
- Holländer-Michel
- Ezechiel / Lisbeths Vater
- Schlurkerin / Lisbeth
- Tanzbodenkönig / Amtmann
- Musiker