|
Festival | Musik

Dominique Horwitz: eine poetische Reise in die Welt des Maurice Ravel

Erholungshaus Leverkusen

Veranstaltungsort
Erholungshaus Leverkusen Nobelstraße 37 51373 Leverkusen
Veranstalter
Bayer Kultur Nobelstraße 37 51373 Leverkusen
Dandy, Anarchist und „Stadtindianer“. Leidlich begabter Pianist und detailversessener Komponist. Von vielen verehrt, von manchen abgelehnt. Auch in der mondänen Pariser Szene um die Jahrhundertwende erschien Maurice Ravel als Unikum. Seine Musik war wie er: wunderbar und sonderbar. Ravel war ein Meister darin, neuartige Rhythmen und Harmonien mit traditionellen Formen und Strukturen zu verweben – ...
Dandy, Anarchist und „Stadtindianer“. Leidlich begabter Pianist und detailversessener Komponist. Von vielen verehrt, von manchen abgelehnt. Auch in der mondänen Pariser Szene um die Jahrhundertwende erschien Maurice Ravel als Unikum. Seine Musik war wie er: wunderbar und sonderbar. Ravel war ein Meister darin, neuartige Rhythmen und Harmonien mit traditionellen Formen und Strukturen zu verweben – in Kompositionswettbewerben sah man das als Fehler. Sein bekanntestes Werk, den Bolero, tat er als eine „simple Instrumentationsübung“ ab. Wer war dieser Mann, der 2025 seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte? Der Schauspieler Dominique Horwitz, die Sopranistin Christiane Karg und das genresprengende Aris Quartett laden Sie ein zu einer poetischen Reise in die Welt des Maurice Ravel – ein facettenreiches Erlebnis für Geist und Seele.

Maurice Ravel: À la manière de Chabrier, Vocalise, Streichquartett F-Dur op. 35, Cinq mélodies populaires grecques

Valses nobles et sentimentales Nr. 1: Modéré – très franc, Le tombeau de Couperin
Nr. 2: Fugue, Sérénade grotesque, Le tombeau de Couperin
Nr. 1: Prélude, Prélude, Pavane pour une infante défunte, „Kaddish“ aus „Deux Mélodies, hébraïques“

Christiane Karg (Sopran), Ulrike Payer (Klavier), Dominique Horwitz (Rezitation), Aris Quartett, Anna Katharina Wildermuth, Noémi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola), Lukas Sieber (Violoncello), Frank Siebert (Konzept)
kultur.bayer.de/de/startfestival-2025
Jun
Veranstaltungsort
Erholungshaus Leverkusen Nobelstraße 37 51373 Leverkusen
Veranstalter
Bayer Kultur Nobelstraße 37 51373 Leverkusen
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten