|
Film

Dreaming Dogs

Rio Filmtheater

Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d... Veranstaltungsort
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
„Sorgfältig beobachtend entwirft der Dokumentarfilm von Elsa Kremser, Levin Peter das Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit

Russische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Über „Dreaming Dogs“
Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. ...
„Sorgfältig beobachtend entwirft der Dokumentarfilm von Elsa Kremser, Levin Peter das Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit

Russische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Über „Dreaming Dogs“
Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von den totalitären Behörden verborgen, teilen zwei Spezies ihre Existenz am Rande des Verschwindens. Sie streunen in ständiger Unruhe durch eine wilde Landschaft, wo die Stadt in die Brüche geht. Aus der Perspektive der Tiere gedreht, beginnen die Muster von gegenseitiger Abhängigkeit und Zähmung zu zerfließen. In „Dreaming Dogs“ sprechen die Bilder einfach für sich selbst. Mehr braucht es nicht, damit die Geschichte das Publikum mit ihrer ganzen visuellen und emotionalen Kraft erreicht. Ein extrem realistischer Regieansatz (der dem Ganzen aber dank der geschaffenen Atmosphären fast eine Aura der Magie verleiht) nimmt die Zuschaueden mit in die Welt der Protagonist:innen.

Quelle: Cinema Austriaco
filmspiegel-essen.de/kinos/rio
Jul
Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d...
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten