|
Konzert | Jazz

Dürrschnabel-Düppe-Fuhr

Salon de Jazz

Veranstaltungsort
Salon de Jazz Severinskloster 3a 50678 Köln [ Innenstadt ] www.salondejazz.de/ Veranstaltungsort
Das Saxophon-Trio erlebte in den 50er- und 60er-Jahren in New York seine radikalste Phase. Sonny Rollins gilt als Pionier dieser Besetzung – ohne Klavier, nur mit Bass und Schlagzeug. Warum? Um musikalischer Freiheit willen. Parallel kamen John Coltrane, Ornette Coleman und Eric Dolphy mit ähnlichem Ansatz auf Harmonie, Rhythmus und Form wurden neu gedacht! Malte Dürrschnabel am Saxophon, Dietmar ...
Das Saxophon-Trio erlebte in den 50er- und 60er-Jahren in New York seine radikalste Phase. Sonny Rollins gilt als Pionier dieser Besetzung – ohne Klavier, nur mit Bass und Schlagzeug. Warum? Um musikalischer Freiheit willen. Parallel kamen John Coltrane, Ornette Coleman und Eric Dolphy mit ähnlichem Ansatz auf Harmonie, Rhythmus und Form wurden neu gedacht! Malte Dürrschnabel am Saxophon, Dietmar Fuhr am Bass und Jens Düppe am Schlagzeug fangen den rebellischen, freien Spirit der New Yorker Jazztrios ein und ihre Energie und Spielfreude lassen den Klang dieser Ära an diesem Abend wieder lebendig werden.

Malte Dürrschnabel - Saxophone
Dietmar Fuhr - Bass
Jens Düppe - Drums

Fotos by Gerhard Richter
artwork by Jens Düppe

Eintritt: 20/15€
salondejazz.de/termine/duerrschnabel-dueppe-fuhr
Okt
Veranstaltungsort
Salon de Jazz Severinskloster 3a 50678 Köln [ Innenstadt ] www.salondejazz.de/ Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten