|
Exkursion | Verschiedenes / Crossover

Grüner Montag im Klostergarten … schmeckt nach Sommerglück

Kräutergarten im Kloster Saarn

Veranstaltungsort
Kräutergarten im Kloster Saarn Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr www.kloster-saarn.com/kraeuter... Veranstaltungsort
Veranstalter
Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. Höhenweg 4 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 3881818
Mit den „Grünen Montagen“ laden wir 2025 ein, die Woche nach der benediktinischen Regel „Ora et Labora“ zu beginnen.
Das meint, dass „rechte Gleichgewicht zwischen der Suche nach dem Absoluten und dem Einsatz in den täglichen Verantwortungen, zwischen der Ruhe der Betrachtung und der Emsigkeit im Dienst zu finden“ (nach Vultum Dei quaerer).
In „Kräutersprache“ übersetzt heißt das: Es geht darum, gemeinsam ...
Mit den „Grünen Montagen“ laden wir 2025 ein, die Woche nach der benediktinischen Regel „Ora et Labora“ zu beginnen.
Das meint, dass „rechte Gleichgewicht zwischen der Suche nach dem Absoluten und dem Einsatz in den täglichen Verantwortungen, zwischen der Ruhe der Betrachtung und der Emsigkeit im Dienst zu finden“ (nach Vultum Dei quaerer).
In „Kräutersprache“ übersetzt heißt das: Es geht darum, gemeinsam mit allen Sinnen wahrzunehmen, was gerade im klösterlichen Kräutergarten wächst, blüht und reift und dies in 1-2 Rezepten zu verarbeiten, um die Wirkung der Kräuter mit in den Rest der Woche zu nehmen.
kloster-saarn.com
Jun
Veranstaltungsort
Kräutergarten im Kloster Saarn Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr www.kloster-saarn.com/kraeuter...
Veranstalter
Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. Höhenweg 4 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 3881818
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten