|
Konzert | Musik

Guitarra a Dos - TOQUE MIXTO - TOQUE TRICOLOR – Die Seele der Gitarre

Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte

| 10,00 € – 8,00 €

Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr Viktoriastr. 20-22 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554100 Fax: +49 208 4554199
Es sind drei musikalische Farben, welche das Klangbild von Guitarra a Dos prägen: Die klassische Gitarre als „Mutter aller Gitarren“ und akademischer Schwerpunkt der beiden Musiker Ramona Beyer und Germán Gajardo Torres. Die folkloristische Gitarre Lateinamerikas als kulturelle Wurzel des aus Chile stammenden Germán. Elemente der Pop- und Rockmusik, welche stets bewusst und unbewusst Einzug halten ...
Es sind drei musikalische Farben, welche das Klangbild von Guitarra a Dos prägen: Die klassische Gitarre als „Mutter aller Gitarren“ und akademischer Schwerpunkt der beiden Musiker Ramona Beyer und Germán Gajardo Torres. Die folkloristische Gitarre Lateinamerikas als kulturelle Wurzel des aus Chile stammenden Germán. Elemente der Pop- und Rockmusik, welche stets bewusst und unbewusst Einzug halten in unser aller musikalisches Denken. Diese drei Farben stehen mal als „Tricolore“ nebeneinander, verflechten sich dann zu einem dicht gewebten Klangteppich, dem „toque mixto“. Klassiker der spanischen Gitarrenmusik stehen neben Eigenkompositionen, Größen der Folklore wechseln sich mit zeitgenössischen Medienkünstlern ab. Auch die Besetzung besteht nie „nur“ aus zwei Gitarren. Je nach Programm finden Charango, Theorbe, Djembe und immer wieder der Gesang ihren Platz und bereichern das mal zarte, mal kraftvolle Wirken der Gitarrensaiten.
kultur.muelheim-ruhr.de/kloster-saarn/konzerte
Sep
Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr Viktoriastr. 20-22 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554100 Fax: +49 208 4554199
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten