|
Ausstellung | Malerei

Heiner Schlesing - Bildwerke des Rheinischen Expressionismus?

Niederrheinisches Museum Kevelaer

Archiv
Veranstaltungsort
Niederrheinisches Museum Kevelaer Hauptstraße 18 47623 Kevelaer
Veranstalter
Niederrheinisches Museum Kevelaer Hauptstraße 18 47623 Kevelaer
Die Ausstellung präsentiert Werke aus dem Nachlass des Künstlers Heiner Schlesing (1901–1902), der dem Museum 2021 von seiner Frau Inge Schlesing geschenkt worden ist. Obwohl sein Frühwerk zum Großteil durch einen Bombenanschlag im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, zeigen Schlesings Werke Einflüsse des Rheinischen Expressionismus und erinnern an Künstler wie August Macke, Lyonel Feininger, Paul Cézanne ...
Die Ausstellung präsentiert Werke aus dem Nachlass des Künstlers Heiner Schlesing (1901–1902), der dem Museum 2021 von seiner Frau Inge Schlesing geschenkt worden ist. Obwohl sein Frühwerk zum Großteil durch einen Bombenanschlag im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, zeigen Schlesings Werke Einflüsse des Rheinischen Expressionismus und erinnern an Künstler wie August Macke, Lyonel Feininger, Paul Cézanne, Max Pechstein oder Paul Gauguin. Seine Gemälde zeichnen sich durch expressive Farbigkeit und durchdachte Kompositionen aus, die Menschen und Landschaften in geometrische Formen auflösen.
niederrheinisches-museum-kevelaer.de
Archiv
Veranstaltungsort
Niederrheinisches Museum Kevelaer Hauptstraße 18 47623 Kevelaer
Veranstalter
Niederrheinisches Museum Kevelaer Hauptstraße 18 47623 Kevelaer
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten