


















Ich, Moby Dick
Rheinisches Landestheater - Studio
# Von Jägern und Gejagten
Jenseits aller Seefahrerromantik verfolgen die Zuschauer das Geschehen an Bord: die Verbissenheit des Kapitäns, die vermeintliche Tapferkeit der Seeleute und ihre Sehnsucht nach der Heimat.
In Ulrich Hubs Dramatisierung des weltbekannten Stoffes von Herman Melville kommen nicht nur die menschlichen Figuren zu Wort, sondern auch der Wal und das Meer. Ihnen allen geben die Darsteller als erzählender Chor eine Stimme.
Wenn Sie mehr wissen wollen
Herman Melville war der Mann hinter dem weißen Wal. Ein Artikel der "Zeit" erinnert an ihn.
Das Magazin „Mare“ berichtete 2010 über die Geschichte des amerikanischen Walfangs.
Ein Historiker untersuchte die letzte Fahrt der „Essex“, welche das Vorbild für Melvilles Roman war.
Der Walfang wird heute noch von diversen Nationen kommerziell betrieben.
Werke von Herman Melville finden Sie hier.
Wie immer finden Sie Tipps zu weiterführender Literatur im Theaterregal der Stadtbibliothek Neuss.
- Autor
- Regie
- Bühne / Kostüme
- Musik
- Dramaturgie
- Kapitän Ahab u.a.
- Starbuck u.a.
- Flask/Pip u.a.
- Stubb/Queequeg u.a.