
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Auf dem 2021 erschienenen Album Elephants marching on gießt der Schlagzeuger und Komponist Jonas Sorgenfrei das, was ihn bewegt – wie etwa die Zerreißprobe zwischen Wunsch und Wirklichkeit in einer Welt, die sich an einem Ort ganz friedlich und intakt zeigt, und doch schon ein kleines Stück entfernt komplett aus den Fugen sein kann – in Musik, die genau diesen Kontrast in sich trägt.
Auf ...
Auf dem 2021 erschienenen Album Elephants marching on gießt der Schlagzeuger und Komponist Jonas Sorgenfrei das, was ihn bewegt – wie etwa die Zerreißprobe zwischen Wunsch und Wirklichkeit in einer Welt, die sich an einem Ort ganz friedlich und intakt zeigt, und doch schon ein kleines Stück entfernt komplett aus den Fugen sein kann – in Musik, die genau diesen Kontrast in sich trägt.
Auf seinem Debüt-Album als Bandleader erweist sich der 1993 in der Oberpfalz geborene und jetzt in Nürnberg lebende Drummer dabei als Komponist, der auf harmonischer Ebene mit einer zauberischen, impressionistischen Klangfülle arbeitet und an seinem Instrument als Texturen-Weber. In seiner zweiten Veröffentlichung 2022, widmete er sich dem transparenten Sound eines Trios ohne Harmonieinstrument: dem Saxophon Trio. Die Kompositionen des Programms „Moods“ erzählen von Stimmungen im Alltag und darüber hinaus – dabei beeinflusst von deren Emotionen und Qualitäten. In seinen letzten beiden Veröffentlichungen aus 2023 und 2025 als Bandleader stellt Jonas Sorgenfrei in jeweils mitreißenden Live-Aufnahmen die beiden Programme seiner letzten zwei Einspielungen "Elephants Marching On" und "Moods" in einem neuen Gewand, einerseits im Quartett und anderseits im Quintett in Kooperation mit dem Deutschlandfunk und dem bayerischen Rundfunk, vor. "Live" und "Quintet Live" präsentieren Stücke aus der Feder Sorgenfreis, bei denen die Band tief in die Kompositionen und deren teils melancholische Atmosphäre eintaucht und in ihren Interpretationen ein Feuerwerk an Virtuosität und ein atemberaubendes Interplay offenbart.
Anfang 2026 wird die fünfte Veröffentlichung der Band im Quintett erscheinen.
- 27.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem
- 28.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Headless Society
-
August
Jazz at Green Room: Swiderski / Duppler / Nowak / Parzhuber
- 04.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW
- 07.08.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Concepcion Huerta
- 10.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Michael Küttner´s Undetected Crime - The QuarTet
- 14.08.2025, 19:00 Uhr
Talking Kaput #19: „Kaput-Musikabend – mit Night Orchestra, Annelu, Trafy und einem Talk zum Thema: Humor in Popsongs“
- 17.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Calvin Lennigs "Umweg"
- 18.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"
- 26.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live x CGNYC: Futurbarock x Chris Williams & Lester St. Louis
- guitar
- drums, composition
- bass
- saxophone