|
Lesung

Jüdische Kulturtage Rhein-Ruhr: Philipp Peyman Engel liest

Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn

| 0,00 €

Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R. Düsseldorf
„Deutsche Lebenslügen: Der Antisemitismus, wieder und immer noch“

Philipp Peyman Engel spricht und schreibt uber die Verlogenheit der deutschen Debatte und erzahlt von seiner Jugend als Sohn einer persischen Judin in Nordrhein-Westfalen. Sein Buch ist eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich ...
„Deutsche Lebenslügen: Der Antisemitismus, wieder und immer noch“

Philipp Peyman Engel spricht und schreibt uber die Verlogenheit der deutschen Debatte und erzahlt von seiner Jugend als Sohn einer persischen Judin in Nordrhein-Westfalen. Sein Buch ist eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail fercht@jgduisburg.de oder telefonisch 0203 - 2983077.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr
juedische-kulturtage.de/einreichungen/deutsche-lebensluegen-der-antisemitismus-wieder-und-immer-noch-3643
Jun
Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R. Düsseldorf
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten