|
Ausstellung | Bildende Kunst

Meeresstille

Wilhelm-Fabry-Museum

Archiv
Veranstaltungsort
Wilhelm-Fabry-Museum Benrather Str. 32a 40721 Hilden
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Hilden Am Rathaus 1 40721 Hilden
Die Gruppenausstellung „Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“, kuratiert von Karin Dörre, zeigt Werke von 12 Kunstschaffenden in Annäherung an den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827).

Die Präsentation macht ihre zweite Station im Wilhelm-Fabry-Museum, zuvor wurde sie im BBK Düsseldorf präsentiert. In Hilden ist der künstlerische Fokus verstärkt ...
Die Gruppenausstellung „Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“, kuratiert von Karin Dörre, zeigt Werke von 12 Kunstschaffenden in Annäherung an den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827).

Die Präsentation macht ihre zweite Station im Wilhelm-Fabry-Museum, zuvor wurde sie im BBK Düsseldorf präsentiert. In Hilden ist der künstlerische Fokus verstärkt auf den Aspekt der Taubheit des Musikgenies gelegt, da sich das Haus schwerpunktmäßig mit historischen und aktuellen medizinischen Themen auseinandersetzt.

Exklusiv nur in Hilden sind die Arbeiten der aus Köln stammenden Künstlerin Andrea Temming zu sehen. Sie lenkt in ihren figurativen Malereien die Aufmerksamkeit auf die soziale Isolation des gehörlos gewordenen Ludwig van Beethovens.

Die Kunstschaffenden Mechthild Debbert-Hoffmann, Margareta Detering, Danisa Glusevic Ferreira, Sibylle Gröne, Katja Kölle, Mariele Koschmieder, Jan Masa, Wilfred H. G. Neuse, Christiane Rath, Knut Reinhardt, Klaus Stecher, Lili Yuan bedienen sich dabei vielfältiger Techniken und Medien.

Eintritt: 3 Euro / ermäßigt 1,50 Euro

Laufzeit:
10. Oktober 2021 - 30.01.2022

Öffnungszeiten:
Di / Mi / Fr: 15 Uhr- 17 Uhr
Do: 15 Uhr - 20 Uhr
Sa: 14 Uhr - 17 Uhr
So: 11 Uhr - 17 Uhr

Künstlerführungen
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 18:30 Uhr
Sonntag, 7. November 2021, 12 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten
(wilhelm-fabry-museum@hilden.de I 02103-5903

Für den Besuch der Ausstellung und die Veranstaltungen gelten die für den jeweiligen Tag gültigen Vorschriften im Rahmen der Coronaschutzverordnung NRW.
wilhelm-fabry-museum.de
Archiv
Veranstaltungsort
Wilhelm-Fabry-Museum Benrather Str. 32a 40721 Hilden
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Hilden Am Rathaus 1 40721 Hilden
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten