|
Jazz

Monday Meetings & jungesloft präsentieren: „en:able:visibilty“ | Mitsune

Loft

| entry_free

Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort
Eintritt frei - auch im livestream:
youtu.be/OhjUQ2hrFnM


Mitsune ist eine 5-köpfige japanische Folk-Fusion-Band aus Berlin, deren Mitglieder aus Japan, Deutschland, Australien und Griechenland stammen. Geleitet von einem kraftvollen Trio von Shamisen-Spielerinnen, begleitet von Perkussion und Kontrabass, verbinden Mitsune ihre Liebe zur japanischen Folk-Musik mit östlichem Blues, Jazz, Rock ...
Eintritt frei - auch im livestream:
youtu.be/OhjUQ2hrFnM


Mitsune ist eine 5-köpfige japanische Folk-Fusion-Band aus Berlin, deren Mitglieder aus Japan, Deutschland, Australien und Griechenland stammen. Geleitet von einem kraftvollen Trio von Shamisen-Spielerinnen, begleitet von Perkussion und Kontrabass, verbinden Mitsune ihre Liebe zur japanischen Folk-Musik mit östlichem Blues, Jazz, Rock und Filmmusik, um ein eindrucksvolles Musik-Fusion-Erlebnis zu schaffen.

Das Herz und die Seele von Mitsune ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde. Mitsune ehrt und modernisiert die Shamisen-Tradition und vermittelt mit diesem alten Instrument folkloristische Bilder, persönliche und kulturelle Geschichten und pure Emotionen. Sie spielen neu interpretierte japanische Volkslieder und Eigenkompositionen voller Virtuosität, treibender Beats und mitreißendem Gruppengesang. Auf der Bühne liefert Mitsune ein visuelles und künstlerisches Fest, bei dem Tradition und Avantgarde aufeinandertreffen. Ihre Shows sind gewürzt mit einem allgegenwärtigen Gefühl von Freude und Fantasie.

www.mitsune.de/

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 haben Mitsune zahlreiche Auftritte bei Festivals, Kulturveranstaltungen und Konzerten in ganz Europa absolviert. Im Februar 2022 veröffentlichten sie ihr zweites Album Hazama, das in Songlines und Rolling Stone gelobt wurde und in die Top 10 der Transglobal World Music Charts einstieg.

Klingt so:
youtu.be/8vjwtawPAD0



Monday Meetings - gefördert von:
Kulturamt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________

Free admission - also via livestream:
youtu.be/OhjUQ2hrFnM


Mitsune is a 5-piece Japanese folk fusion band based in Berlin, with members hailing from Japan, Germany, Australia and Greece. Fronted by a powerful trio of female shamisen players, accompanied with percussion and double bass, Mitsune take their love of Japanese folk music and infuse it with eastern blues, jazz, rock and cinematic music to create an evocative music fusion experience.

The heart and soul of Mitsune is the Tsugaru shamisen, a 3-stringed Japanese lute once favoured by blind folks and itinerant musicians of olden Japan. Mitsune both honours and modernises shamisen tradition, conveying folklore imagery, personal and cultural stories and raw emotion through this ancient instrument. They perform reimagined Japanese folk songs and original compositions filled with virtuosity, driving beats and wild group vocals. On stage, Mitsune delivers a visual and sartorial feast, where traditional meets avant-garde, their shows spiced with an everpresent sense of joy and fantasy.

Since their formation in 2018 Mitsune has performed extensively across Europe and the UK. They released their sophomore album Hazama in February 2022, praised in Songlines and Rolling Stone, and entering the Transglobal World Music Chart at #10.

sounds liks this:
youtu.be/8vjwtawPAD0


Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Shamisen, Stimme
    Shiomi Kawaguchi Youka Snell Tina Kopp
  • Percussion
    Petros Tzekos
  • Bass
    Daigo Nakai
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten