|
Film

Natürlich bin ich natürlich... oder? | Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige

Ringlokschuppen Ruhr

Veranstaltungsort
Ringlokschuppen Ruhr Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim an der Ruhr www.ringlokschuppen.ruhr Veranstaltungsort
Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige im Rahmen des Kulturrucksack NRW
Workshopleitung: Constantin Leonhard

In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden?

Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen ...
Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige im Rahmen des Kulturrucksack NRW
Workshopleitung: Constantin Leonhard

In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden?

Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen Material wie meine Zimmerpflanze? Wie verbunden fühle ich mich Tieren, Pflanzen oder sogar Mikroben?

Wir entwickeln kleine phantastische Szenen, in denen wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen. Vielleicht märchenhaft, vielleicht abstrakt oder ganz und gar konkret. Einige der Szenen können wir zu einem kleinen Film kombinieren.

Vorerfahrung ist nicht notwendig!

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail an selbermachen[@]ringlokschuppen.de



Constantin Leonhard (*1989 in Köln) studierte Szenische Forschung an der Ruhr-Universität Bochum bei Prof. Sven Lindholm und Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln bei Prof. Mischa Kuball. Er arbeitet in verschiedenen Konstellationen, dem kollektiven ZOO und als Solo-Performer an den Schnittstellen von Performancekunst, postdramatischem Theater, Bewegungsimprovisation, Videokunst und Installation.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten