|
Jazz

NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

| 5,00 € – 8,00 €

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

„Take me to Space“ ist das jüngste Projekt von Flötistin und Komponistin Jorik Bergman: Ein mutiger Versuch, die Erdhaftung mittels Musik hinter sich zu lassen und im Orbit zu kreisen. Mit Gitarrist Teis Semey aus Amsterdam, E-Bassistin Louise van den Heuvel aus Brüssel sowie Pianist Felix Hauptmann und Schlagzeuger Alexander Parzhuber aus Köln hat sie vier aufstrebende Musiker:innen der ...

„Take me to Space“ ist das jüngste Projekt von Flötistin und Komponistin Jorik Bergman: Ein mutiger Versuch, die Erdhaftung mittels Musik hinter sich zu lassen und im Orbit zu kreisen. Mit Gitarrist Teis Semey aus Amsterdam, E-Bassistin Louise van den Heuvel aus Brüssel sowie Pianist Felix Hauptmann und Schlagzeuger Alexander Parzhuber aus Köln hat sie vier aufstrebende Musiker:innen der jungen europäischen Szene eingeladen.

Zum Anlass ihres zweiten Konzerts im Rahmen von "NICA live" hat Jorik Bergman ein neues Programm komponiert, dass ihre Sehnsucht und ihren Wunsch dokumentiert, das Hier und Jetzt zu verlassen und in die Weiten des Unaufhörlichen zu entfliehen. Gemeinsam begeben sie sich die Vier auf eine außerirdische Reise. Inspiriert von (Afro-)Futurismus, Science-Fiction-Filmen wie „Star Wars“ und „2001: A Space Odyssee“ und realen Weltraumreisen wird mit akustischen Flötenklängen und einer elektrisierenden, groove-basierten Rhythmusgruppe abgehoben. Mit „Take me to Space“ hat Bergman einen Hybrid aus schwebenden Poly-Akkorden, trippig ungeraden Takten und minimalistischen Sound-Erkundungen gebaut, was zu einem Klang führt, der uns aus dieser in eine andere Welt trägt.

stadtgarten.de
Aug
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten