|
Kurs | Literatur

OUR WORDS – Queere FLINTA-Schreibwerkstatt*

Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie

Veranstaltungsort
Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie Friedrich-Ebert-Str. 48 45468 Mülheim an der Ruhr
Ich freue mich sehr, euch zu OUR WORDS einzuladen – einem Schreibworkshop für Queere FLINTA*-Personen, die Lust haben, ihre Geschichten, Gedanken und kreativen Ideen in einem sicheren und solidarischen Raum zu teilen. Egal ob du schon viel schreibst oder es einfach mal ausprobieren möchtest, dieser Workshop bietet den Raum, um deine Stimme zu finden und sie in ein gemeinsames Sammelwerk einzubringen. ...
Ich freue mich sehr, euch zu OUR WORDS einzuladen – einem Schreibworkshop für Queere FLINTA*-Personen, die Lust haben, ihre Geschichten, Gedanken und kreativen Ideen in einem sicheren und solidarischen Raum zu teilen. Egal ob du schon viel schreibst oder es einfach mal ausprobieren möchtest, dieser Workshop bietet den Raum, um deine Stimme zu finden und sie in ein gemeinsames Sammelwerk einzubringen.


Worum geht’s?
In fünf Terminen kommen wir zusammen, um unsere Texte zu entwickeln und sie am Ende zu einem Sammelwerk zusammenzuführen. Das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Queere Stimmen und Perspektiven sichtbar werden
dies durch Gedichte, Geschichten, Essays oder was immer dir in den Sinn kommt.


Termine:
1. 06.04. Kick-off (Schreiben als Ausdruck Queerer Identität): Wir lernen uns kennen und schaffen einen sicheren Raum, um kreativ zu sein. In ersten Übungen erforschen wir Themen wie Identität und persönliche Erfahrungen.
2. 04.05. Von der Idee zum Text: Hier entwickeln wir unsere Ideen weiter und beginnen, Texte in Form von Gedichten, Kurzgeschichten oder Essays zu schreiben.
3. 01.06. Gemeinschaftliche Perspektiven: Austausch und Feedback stehen im Vordergrund, um die Texte weiter zu entwickeln. In Kleingruppen besprechen wir unsere Arbeiten und fördern verschiedene Stile.
4. 06.07. Feinschliff und Zusammenführung: Die Texte werden überarbeitet und für das Sammelwerk vorbereitet. Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Überarbeitung.
5. 03.08. Abschluss und Präsentation: Wir besprechen das Layout unseres Sammelwerks und planen die Veröffentlichung.

Wer kann mitmachen?
OUR WORDS richtet sich an alle Queeren FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen). Es ist egal, ob du schon viel schreibst oder neu dabei bist – wichtig ist nur, dass du Lust hast, dich kreativ
auszudrücken und Teil einer solidarischen Gemeinschaft zu sein.

Wann & Uhrzeit:
Immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr.
Lasst uns gemeinsam etwas Besonderes schaffen, das die Vielfalt und Kreativität unserer Community zeigt. Ich freue mich auf eure Ideen und darauf, diesen Raum mit euch zu füllen!


Eure Esra und Deniz


*FLINTA: Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen
Apr
Veranstaltungsort
Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie Friedrich-Ebert-Str. 48 45468 Mülheim an der Ruhr Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten