
PUDLÁKOVÁ/ FLAIG / MEISSNER
Kunsthaus Troisdorf
Klára Pudláková ist Jazz-Kontrabassistin und Komponistin aus Prag. Ihr Hauptprojekt ist das Streichensemble MAOMAH (Music Army Of Mystery And Love), das sein Debütalbum Platoon of Love veröffentlichte. Mit der Band Uthando, die sie 2019 gründete, widmet sie sich experimentellem Jazz und freier Improvisation. Gemeinsam mit der Sängerin Anežka Matoušková entwickelt sie im Rahmen einer lebenslangen Zusammenarbeit eine eigene Folk-Jazz-Welt. Zusammen mit ihrem Bruder erkundet sie in der Band Pudlax die Verbindung von zeitgenössischer klassischer Musik und traditionellem Jazz. Ihre Musik ist unter anderem auf folgenden Alben zu hören: Platoon of Love (MAOMAH, 2024), 11mg (Pudlax, 2024), Za kousek něhy (Avokaduo, 2020), Zmatená Zmatená (Avokaduo, 2022), Enter the Avoid (Molotow Moloch, 2018), Uthando (Uthando, 2021), Nenutits (Uthando, 2022). Beim Krokus Jazz Youth Competition 2021 erhielt sie einen Sonderpreis für ihre Performance mit dem Trio Henya und Uthando.
Erik Wie Flaig ist ein 21-jähriger Jazz-Schlagzeuger aus Norwegen, geboren in Rottweil (Deutschland). Derzeit studiert er am Jazz-Institut der NTNU in Trondheim. Mit einem Hintergrund in klassischer Perkussion nähert sich Erik dem Schlagzeug mit einer Mischung aus technischer Präzision und freier Improvisation. Er hatte bereits die Gelegenheit, in verschiedensten Ensembles zu spielen und sammelte Erfahrungen sowohl im traditionellen Jazzkontext als auch in experimentellen Projekten.
Vincent Meissner, geboren im Jahr 2000, ist Pianist und Komponist aus Deutschland. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Mittelsachsen, entdeckte er früh sein Instrument und fand im Jazz seine Leidenschaft, die er zu seinem Lebensziel machte. Mit 16 Jahren zog er nach Dresden, um das Sächsische Landesgymnasium für Musik zu besuchen, wo er seine Begeisterung durch stetige Entdeckungen weiter vertiefte. Seine Einflüsse entwickelten sich von Andrew Hill, Geri Allen und Marilyn Crispell hin zu Craig Taborn, Vijay Iyer, Kris Davis sowie deutschen Jazzpianisten wie Pablo Held, Achim Kaufmann und Joachim Kühn. Für Vincent war der Weg das Ziel – und das ist bis heute so geblieben. Er bleibt ein Suchender und Entdecker, auch im Bereich der zeitgenössischen Klaviermusik. Seit 2019 studiert er an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig bei Michael Wollny und Frank Chastenier und lebt und arbeitet derzeit in Leipzig. Mit seinem Trio – bestehend aus Henri Reichmann (Schlagzeug) und Josef Zeimetz – trat er in den letzten fünf Jahren in renommierten Clubs und auf Festivals in ganz Europa auf. Im Juli 2025 erscheint das dritte Studioalbum Eigengrau beim renommierten Label ACT.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten!
- 07.07.2025, 19:30 Uhr
JAZZSESSION IM KUNSTHAUS
- 11.07.2025, 20:00 Uhr
JAI LARKAN
-
September
JAZZSESSION IM KUNSTHAUS
- 07.09.2025, 18:00 Uhr
PANIMO
- 11.09.2025, 20:00 Uhr
EXPERIMENTALE 2025
- 12.09.2025, 20:00 Uhr
EXPERIMENTALE 2025
- 13.09.2025, 20:00 Uhr
EXPERIMENTALE 2025
-
October
JAZZSESSION IM KUNSTHAUS
- 26.10.2025, 18:00 Uhr
FLORIAN WEISS WOODISM
-
November
MURALIM