|
Film

September 5 - The Day Terror Went Live

Rio Filmtheater

Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d... Veranstaltungsort
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
Über „September 5 - The Day Terror Went Live“

„Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ Filmstarts.de

Am 5. September 1972 überfielen palästinensische Terroristen in München Mitglieder der israelischen Olympia-Mannschaft und nahmen sie als ...
Über „September 5 - The Day Terror Went Live“

„Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ Filmstarts.de

Am 5. September 1972 überfielen palästinensische Terroristen in München Mitglieder der israelischen Olympia-Mannschaft und nahmen sie als Geiseln. Ein Befreiungsversuch der deutschen Polizei auf dem Flugplatz Fürstenfeldbruck endete in einem Blutbad. Diese historischen Ereignisse werden ganz aus der Sicht von Journalisten des US-Senders ABC, die eigentlich wegen des Sportereignisses vor Ort sind, dann aber vom Geiseldrama berichten. Es war der erste Terrorakt, der live im Fernsehen übertragen wurde. Im Mittelpunkt des dichten Thrillers stehen die Herausforderungen und moralischen Dilemmata, mit denen sich die Journalisten konfrontiert stehen. Der Film beeindruckt nicht nur als medienhistorische Rekonstruktion, sondern zeigt auch ethische Probleme der Berichterstattung über Terror auf, die bis heute relevant geblieben sind.

Quelle: Filmdienst
filmspiegel-essen.de/kinos/rio
Mai
Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d...
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten