|
Vortrag | Geschichte

Verbrannte Worte – Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933

Vortragssaal im Haus der Stadtgeschichte

Veranstaltungsort
Vortragssaal im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Stadtarchiv im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554260 Fax: +49 208 4554279
Am 7. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 ein.
Die Veranstaltung findet ab 12 Uhr im Vortragssaal und Foyer des Hauses der Stadtgeschichte statt.



In einer Mischung aus Lesung und biografischen Präsentationen stellen Schüler*innen des Gymnasiums Heißen die Werke und Schicksale verbotener Autor*innen vor.

Lassen Sie uns gemeinsam erinnern! ...
Am 7. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 ein.
Die Veranstaltung findet ab 12 Uhr im Vortragssaal und Foyer des Hauses der Stadtgeschichte statt.



In einer Mischung aus Lesung und biografischen Präsentationen stellen Schüler*innen des Gymnasiums Heißen die Werke und Schicksale verbotener Autor*innen vor.

Lassen Sie uns gemeinsam erinnern!


Um Anmeldung über das Sekretariat wird gebeten, telefonisch unter 0208 - 455 4260 oder per E-Mail an stadtarchiv@muelheim-ruhr.de.
Mai
Veranstaltungsort
Vortragssaal im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Stadtarchiv im Haus der Stadtgeschichte Von-Graefe-Straße 37 45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554260 Fax: +49 208 4554279
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten